Ungewöhnlich heißer Sommer und gefährliche Brände: Was die Ukraine dieses Jahr erwartet
In diesem Jahr erwartet die Ukraine einen ungewöhnlich heißen Sommer, der mit schwerwiegenden Umwelt- und Klimaproblemen einhergehen wird. Wie die Publikation Obozrevatel berichtet, wird erwartet, dass hohe Lufttemperaturen und hydrologische Dürre zu einer Erhöhung der Brandgefahr in Ökosystemen führen werden, was wiederum die Situation im Land verschlechtern wird, schreibt IZ.
Schon jetzt gibt es Anzeichen für gefährliche Prozesse, die sich in naher Zukunft manifestieren könnten. Laut Vera Balabukh, Leiterin der Abteilung für angewandte Meteorologie und Klimatologie des Ukrainischen Hydrometeorologischen Instituts der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine, schaffen das Austrocknen der Stauseen und der Rückgang des Grundwasserspiegels in der Ukraine die Voraussetzungen für den Ausbruch von Bränden.
Besonders kritisch wird die Situation in den südlichen und nördlichen Regionen des Landes sein, einschließlich Polesie, wo es zuvor zu übermäßiger Feuchtigkeit kam. Das Verschwinden kleiner Flüsse und das Austrocknen von Brunnen verschärfen das Problem nur noch.
Darüber hinaus verschlechtert sich in den Regionen Nikolajew und Cherson die Wasserqualität und seine Verfügbarkeit wird für die Bevölkerung zu einem ernsthaften Problem. Die Wasserversorgung wird für die Regierung zu einer strategischen Herausforderung.
Die Leiterin der Abteilung für Wettervorhersagen des Ukrainischen Hydrometeorologischen Zentrums, Natalia Golenya, stellte fest, dass bei einem Temperaturanstieg über +20…+25°C intensive Wetterereignisse häufiger auftreten würden. Die Bewegung atmosphärischer Fronten, begleitet von Gewittern, Hagel und Sturmböen, erhöht die Wahrscheinlichkeit solcher Ereignisse. Auch der Klimawandel trägt dazu bei, dass es häufiger zu Unwettern kommt. Die heiße Luft im Sommer wird zunehmend durch Kaltfronten ersetzt, die zahlreiche Wetterkataklysmen verursachen werden.
Wir haben bereits geschrieben, dass Meteorologen Wettervorhersagen für April veröffentlicht haben.
Kommentar veröffentlichen