Wie man alte Scheren schärft: Nach dieser Methode schneiden sie sogar ein Haar
Sie können die Schärfe einer alten Schere mit Ihren eigenen Händen wiederherstellen Durch ständigen Gebrauch können Scheren ihre Schärfe verlieren. Wenn Sie lernen, sie selbst zu schärfen, müssen Sie weder Zeit noch Geld mit der Suche nach einer Werkstatt verschwenden. Wenn Sie feststellen, dass Ihre alte Schere schlecht schneidet, mehr Zeit benötigt und die Kanten nicht gerade sind, müssen Sie sie sofort schärfen. Quora-Benutzer Kenny Pinker erklärt, wie das ganz schnell geht. Zum effektiven Schärfen einer Schere benötigen Sie lediglich eine Keramiktasse oder eine Glasflasche mit Wasser oder Wein. Verwenden Sie anstelle eines Schleifsteins den Boden einer Keramiktasse oder -flasche. Platzieren Sie den Flaschenhals – die meisten Flaschenhälse haben eine kleine Rille, nutzen Sie diese – zwischen den Klingen der Schere. Bewegen Sie die Klingen mehrere Male hin und her, während Sie die Klingen am Flaschenhals halten. Wischen Sie die Klingen nach dem Schärfen mit einem trockenen Tuch ab, um kleine Metallrückstände zu entfernen. Bei sehr alten oder stumpfen Scheren empfiehlt es sich, verschiedene Methoden zu kombinieren. Wenn Sie möchten, dass Ihre Schere lange hält, kaufen Sie ein Produkt aus Kohlenstoffstahlguss und nicht eines aus Edelstahl mit dünner Klinge. Schmieren Sie die Klingen regelmäßig mit einer kleinen Menge Maschinenöl. Bewahren Sie sie in ihrer Schachtel auf und nicht in einer Messerschublade, wo sie durch andere Gegenstände beschädigt werden könnten. Zuvor haben wir Ihnen erklärt, wie Sie ein Messer nur mit Zeitungspapier schärfen. Es ist ganz einfach und jeder kann es tun.
Kommentar veröffentlichen