Reverse Charging beim iPhone: So funktioniert es und welche Modelle unterstützen die Funktion

Rückwärtsladen ist eine nützliche Funktion, mit der Sie Ladung von Ihrem Smartphone auf andere Geräte übertragen können. In der Android-Welt ist diese Entwicklung schon lange nichts Neues, doch nicht jeder weiß, dass eine ähnliche Funktion bereits in einigen iPhone-Modellen aufgetaucht ist.

Wie Studway unter Berufung auf die Website „novyny.live“ berichtet, wurde mit dem Erscheinen von USB-C in der iPhone-Reihe die Funktionalität der Geräte erheblich erweitert, einschließlich der Unterstützung für das Rückwärtsladen. Diese Option ist für die folgenden Modelle verfügbar:

  • iPhone 15
  • iPhone 15 Plus
  • iPhone 15 Pro
  • iPhone 15 Pro Max
  • iPhone 16e
  • iPhone 16
  • iPhone 16 Plus
  • iPhone 16 Pro
  • iPhone 16 Pro Max

Diese Funktion ist für iPhones mit dem älteren Lightning-Anschluss nicht verfügbar.

Wie funktioniert das Rückwärtsladen bei einem iPhone?

Der Vorgang läuft automatisch ab – schließen Sie einfach ein anderes Gerät per Kabel über USB-C an Ihr iPhone an und der Ladevorgang startet automatisch. Es gibt eine wichtige Nuance: Wenn Sie zwei Smartphones mit USB-C verbinden, wird die Ladung vom Smartphone mit der höheren Akkuladung auf das Smartphone mit dem niedrigeren Energielevel übertragen. Das heißt, es wird nicht möglich sein, einem Gerät mit geringerer Ladung künstlich Ladung zu „ziehen“.

Diese Methode ist praktisch, um Kopfhörer oder Uhren auch unterwegs aufzuladen. Es ist auch möglich, ein MagSafe-Ladegerät an ein iPhone anzuschließen und dann Energie darüber auf ein anderes iPhone zu übertragen. Aufgrund von Energieverlusten ist dies jedoch nicht die effizienteste Lösung. Die maximale Leistung beim Rückwärtsladen beträgt 4,5 W. Dies reicht aus, um Zubehör aufzuladen, aber nicht, um ein weiteres Smartphone vollständig aufzuladen. Die Funktion ist vor allem für Notsituationen konzipiert.

Was ist mit kabellosem Rückladen?

Einige Android-Smartphones verfügen bereits über eine kabellose Rückladefunktion: Legen Sie einfach ein Gerät auf das andere und die Ladung wird übertragen. Das iPhone hat das noch nicht. Obwohl die Hardware in neuen Modellen diese Funktion ermöglicht, hat Apple sie wahrscheinlich aufgrund von Bedenken hinsichtlich Überhitzung und Leistungsverlust noch nicht aktiviert.

Quelle

Kommentar veröffentlichen