Wie man Rotavirus von einer Vergiftung unterscheidet – erklärt ein Immunologe
Wenn Menschen Verdauungsprobleme haben, denken sie sofort an eine Lebensmittelvergiftung, schreibt WomanEL. Ärzte warnen jedoch, dass ähnliche Symptome auf eine Rotavirus-Infektion hinweisen können. Der Immunologe Vladimir Bolibok erklärte, wie man zwischen diesen beiden Erkrankungen unterscheidet.
Ihm zufolge handelt es sich beim Rotavirus um eine sich allmählich entwickelnde Darminfektion. Und eine Lebensmittelvergiftung tritt fast unmittelbar nach dem Verzehr minderwertiger Nahrungsmittel auf. Der Experte weist darauf hin, dass zwischen den Begriffen Darminfektion und Lebensmittelvergiftung unterschieden werden müsse.
Rotaviren gehören zu einer Gruppe von Darminfektionen, die durch hochpathogene Mikroorganismen verursacht werden. Und eine Lebensmittelvergiftung entsteht, wenn sich schädliche Bakterien in Produkten aktiv vermehren, beispielsweise Staphylokokken in Käse oder Sauerrahm oder Salmonellen in Eiern.
Symptome einer Rotavirus-Infektion:
- sich erbrechen;
- Durchfall oder Magengrummeln;
- plötzliche Schwäche;
- hohe Temperatur;
- Reizbarkeit;
- Dehydration;
- Bauchschmerzen.
Symptome einer Lebensmittelvergiftung:
- Blähungen;
- Durchfall;
- häufiges Erbrechen;
- Schmerzen und Koliken im Bauchraum;
- Blässe;
- Schwäche;
- Schwindel;
- Fieber, Schüttelfrost;
- klebriger Schweiß.
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Informieren Sie sich außerdem über die 8 Lebensmittel, die am häufigsten zu Lebensmittelvergiftungen führen.
Kommentar veröffentlichen