Welttag der Mundgesundheit: So pflegen Sie Zähne und Zunge richtig
Jedes Jahr am 20. März feiert die Welt den Welttag der Mundgesundheit , berichtet WomanEL. Dieser Tag ist eine weitere Erinnerung daran, wie wichtig es ist, auf Zähne, Zahnfleisch und Zunge zu achten. Ein gesundes Lächeln ist nicht nur Schönheit, sondern auch ein Zeichen für den Allgemeinzustand des Körpers, denn Probleme im Mund können die inneren Organe und das Immunsystem beeinträchtigen. WomanEL zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Zähne und Zunge richtig pflegen.
Das Erste und Wichtigste ist, die Zähne zweimal täglich zu putzen. Ihre Zahnbürste und Zahnpasta sollten morgens und abends Ihre besten Freunde sein. Sie sollten Ihre Zähne mindestens 2 Minuten lang putzen. Wählen Sie besser eine Bürste mittlerer Härte, um das Zahnfleisch nicht zu verletzen, und eine Zahnpasta mit Fluorid, um den Zahnschmelz zu stärken. Und vergessen Sie nicht, Ihre Bürste alle 3 Monate zu wechseln, denn alte Borsten verlieren ihre Wirksamkeit.
Auch die Zunge braucht Pflege , denn auf ihr sammeln sich Bakterien, die Mundgeruch verursachen können. Die Reinigung kann mit einem speziellen Schaber oder der Rückseite einer Zahnbürste erfolgen, wenn diese über eine speziell geriffelte Oberfläche verfügt. Bewegungen – vom Ansatz bis in die Spitzen, sanft aber gründlich. Danach fühlt sich Ihr Mund besser an und Ihr Atem ist frischer.
Ebenso wichtig ist die Verwendung von Zahnseide oder einer Munddusche . Essensreste bleiben zwischen den Zähnen hängen und die Zahnbürste kommt nicht immer damit klar. Der Faden hilft, Rückstände dort zu entfernen, wo die Borsten nicht hinkommen. Wenn möglich, ist eine Munddusche eine noch bessere Option, da sie das Zahnfleisch massiert und alles mit einem Wasserstrahl wegspült. Dies ist besonders nützlich für Personen, die eine Zahnspange tragen oder empfindliches Zahnfleisch haben.
Ein weiterer Helfer sind Mundspülungen . Sie ersetzen das Zähneputzen nicht, helfen aber, Ihren Atem zu erfrischen und töten einige Bakterien ab. Wählen Sie ein alkoholfreies Mittel, um ein Austrocknen der Schleimhäute zu vermeiden. Doch das Kauen von zuckerfreiem Kaugummi nach einer Mahlzeit regt schnell die Speichelproduktion an, was den Mund auf natürliche Weise reinigt.
Und vergessen Sie natürlich nicht, Ihren Zahnarzt aufzusuchen . Auch wenn nichts wehtut, sollten Sie alle sechs Monate zur Kontrolluntersuchung gehen. Vorbeugen ist günstiger als Karies zu behandeln oder Zahnstein oder einen kariösen Zahn zu entfernen.
Die Pflege Ihrer Zähne und Zunge ist nicht schwierig, erfordert aber Regelmäßigkeit. Die Gesundheit Ihres Mundes ist die Gesundheit Ihres gesamten Körpers, also seien Sie nicht faul und kümmern Sie sich um sich selbst!
Erfahren Sie außerdem, wie Sie zu Allergien neigende Haut pflegen.
Kommentar veröffentlichen