Feiertag am 30. März: Traditionen, Zeichen und wichtige Ereignisse dieses Tages

30 березня свято: традиції, прикмети та важливі події цього дня

Der 30. März ist ein Tag der inneren Verbesserung und des spirituellen Umdenkens. Lassen Sie es Ihre Herzen mit Frieden, Harmonie und strahlenden Gedanken erfüllen.

Was dieser Tag bedeutet und welche Traditionen damit verbunden sind, berichtet Studway unter Berufung auf die Website „Рlitkar“ – lesen Sie weiter.

Kirchenfeiertag 30. März

Nach dem neuen Kirchenkalender wird an diesem Tag das Andenken an den Heiligen Johannes vom Blatt geehrt – einen Heiligen, Mönch und Theologen, der im 6. und 7. Jahrhundert lebte. Sein spirituelles Werk „Die Leiter“ wurde zu einem der einflussreichsten Werke der christlichen Askese und rief die Gläubigen zur moralischen Verbesserung auf. An diesem Tag beten Christen zum Heiligen Johannes vom Blatt und bitten ihn um Hilfe bei der Überwindung spiritueller Prüfungen und zur Stärkung ihres Glaubens.

Volkszeichen und Traditionen

Der 30. März galt seit der Antike als besonderer Tag zur Naturbeobachtung, da Wetterzeichen den kommenden Sommer vorhersagen konnten:

  • Wenn Löwenzahn blüht, wird der Sommer kurz.
  • Hoch fliegende Gänse bedeuten heftige Regenfälle.
  • Am Ufer sind bereits Blätter gewachsen, an den Erlen noch nicht – der Sommer wird trocken.
  • Lange Regenfälle an diesem Tag bedeuten eine reiche Pilzernte im Sommer.
  • Die Bienen sind aus ihren Stöcken ausgeflogen – der Frühling wird warm.

Es war unter den Menschen auch üblich, Kekse in Form einer Trittleiter zu backen, die spirituelles Wachstum und den Schutz der Familie symbolisierten.

Was ist am 30. März erlaubt und verboten

An diesem Tag sollte man auf Streit, Beleidigungen, Neid und unflätige Worte verzichten. Die Kirche betont, wie wichtig es ist, Faulheit und Zeitverschwendung zu vermeiden. Der Volksglaube warnt außerdem vor dem Tragen schwarzer Kleidung, um Unglück zu vermeiden, sowie vor körperlich schwerer Arbeit wie Nähen oder Stricken.

Da die Fastenzeit noch andauert, sollte man auf seine Ernährung achten, Fleisch und Milchprodukte meiden und sich daran erinnern, dass es vor allem um die geistige Reinigung und das Verständnis der eigenen Handlungen geht.

Feiertage und Veranstaltungen am 30. März in der Ukraine und der Welt

Neben dem kirchlichen Feiertag werden heute noch einige weitere wichtige Ereignisse gefeiert:

  • Der Internationale Zero Waste Day lenkt die Aufmerksamkeit auf die ökologische Problematik und die Notwendigkeit der Abfallreduzierung.
  • Der Welt-Idli-Tag ist dem beliebten indischen Reis- und Linsengericht gewidmet, das als Symbol für gesunde Ernährung gilt.
  • Welttag der Bipolaren Störung – erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Menschen mit psychischen Störungen zu unterstützen und Stigmatisierung zu bekämpfen.

Ebenfalls am 30. März stellt die Ukraine traditionell auf Sommerzeit um – in der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt, um die Tageslichtstunden effizienter zu nutzen.

Beachten Sie, dass Ivan und Zakhar am 30. März ihren Namenstag feiern.

Kommentar veröffentlichen