„Der Bachelor“ Alexander Teren sagt Tour nach Rede-Skandal ab: Was ist bekannt

Alexander Teren hat seine geplante Tour durch ukrainische Städte unerwartet abgesagt. Die motivierende Stand-up-Comedy „Rose Dump“, die vom 16. bis 24. März stattfinden sollte, wird nicht stattfinden. Der Ticketverkauf wurde gestoppt und Teren selbst erklärte seine Entscheidung in Instagram Stories.

Wie Home For You unter Berufung auf NV berichtet, erklärte Alexander, dass er noch nicht bereit sei, eine Tournee durchzuführen.

„Freunde, auch ich bin etwas auf den Boden der Tatsachen zurückgekommen. Die Stand-up-Tour wurde aufgrund meiner Abwesenheit abgesagt. Ich entschuldige mich aufrichtig und hoffe, euch bald wiederzusehen, wo alle viel Spaß haben werden. Vielen Dank für euer Verständnis.“

– Teren schrieb.

Der Veteran teilte außerdem mit, dass er an einem neuen Buch arbeitet:

„Aus Buchstaben werden Worte, aus Worten ein Satz, aus einem Satz ein Buch. „Endlich angefangen.“

Terens vorherige Autobiografie „Die Geschichte eines sturen Mannes“ erlangte Popularität aufgrund ihrer freimütigen Beschreibung seines Lebensweges.

Die Entscheidung, die Tour abzusagen, fiel mit Terens öffentlichem Streit mit Inna Belen zusammen, der Gewinnerin der 13. Staffel der Show „Der Bachelor“. Auslöser des Konflikts war ihre Aussage zur Sprachenfrage. In einem Interview mit Slava Demin sagte die Freiwillige und Übersetzerin Inna Belen, sie verstehe nicht, warum russischsprachige Menschen kritisiert werden, und forderte sie zur Menschlichkeit auf: „Ich unterstütze die Einwohner von Charkiw, auch wenn sie auf Russisch kommunizieren.“ Teren antwortete darauf mit der Bemerkung: „Die Position meiner Freundin war für mich eine Offenbarung.“ Nach dem Streit sprach Alexander öffentlich über seine Depression und seine Gefühle der Einsamkeit, die möglicherweise auch seine Entscheidung beeinflusst haben, die Tour zu verschieben.

Trotz der vorübergehenden Schwierigkeiten arbeitet Teren weiterhin an neuen Projekten. Er verspricht, wieder öffentlich zu sprechen, wenn er dazu bereit ist. Diese Situation unterstreicht einmal mehr, wie wichtig und schmerzhaft die Sprachenfrage in der ukrainischen Gesellschaft ist, und ruft selbst bei berühmten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens tiefe Emotionen hervor.

Kommentar veröffentlichen