Feiertage und lange Wochenenden im Mai 2025 – was in welchem Bundesland gilt

Feiertage, Brückentage und besondere Tage im Mai 2025 in Deutschland: alle Termine, Bedeutung und Urlaubstipps jetzt bei home4u entdecken.

Der Mai 2025 bietet in Deutschland zahlreiche Anlässe zur Entschleunigung: Zwei gesetzliche Feiertage – der Tag der Arbeit am 1. Mai und Christi Himmelfahrt am 29. Mai – gelten in allen Bundesländern. Für Arbeitnehmer eröffnen sich damit mehrere verlängerte Wochenenden, die sich mit nur wenigen Urlaubstagen gestalten lassen. Home4u zeigt, wie Sie Feiertage und Brückentage im Mai 2025 clever nutzen und welche regionalen Unterschiede dabei zu beachten sind.

Neben den bundeseinheitlichen Feiertagen sind auch der Muttertag am 11. Mai sowie der Gedenktag am 8. Mai (Tag der Befreiung, insbesondere in Berlin) kulturell bedeutend, auch wenn sie nicht arbeitsfrei sind.

Alle Feiertage und besonderen Tage im Mai 2025

DatumTagAnlassArtGilt inGesetzlicher FeiertagBeschreibung
1. MaiDonnerstagTag der ArbeitStaatlichAlle BundesländerInternationaler Feiertag zu Ehren der Arbeit und Arbeitnehmerrechte
1. Mai NachtMittwoch auf DonnerstagWalpurgisnachtBrauchtumVor allem Harz/NordenTraditionelle Maifeier mit Feuer, Tanz und Musik
5. MaiMontagTag der HebammenBeruflichBundesweitAnerkennung für Hebammen und Geburtshelfer
8. MaiDonnerstagTag der BefreiungHistorischBesonders BerlinErinnerung an das Kriegsende 1945 und die Befreiung vom Nationalsozialismus
9. MaiFreitagEuropatagPolitisch/InternationalEU-weitGedenktag der EU-Gründung (Schuman-Erklärung)
11. MaiSonntagMuttertagFamiliärBundesweitTradition zur Ehrung der Mütter, immer 2. Sonntag im Mai
15. MaiDonnerstagInternationaler Tag der FamilieGesellschaftlichUN-weitFokus auf Familienrechte, Förderung des Familienlebens
23. MaiFreitagGrundgesetz-TagStaatlichBundesweitVerabschiedung des Grundgesetzes 1949
23. MaiFreitagTag des deutschen BieresKulturellBesonders BayernErinnerung an das Reinheitsgebot von 1516
28. MaiMittwochInternationaler Tag des HamburgersKulinarischInformellBeliebter Aktionstag in Gastronomie und Werbung
29. MaiDonnerstagChristi Himmelfahrt / VatertagReligiös/KulturellAlle Bundesländer40 Tage nach Ostern: christlicher Feiertag + Vatertagsbrauchtum
31. MaiSamstagMariä HeimsuchungReligiösKatholische RegionenBesuch der Maria bei Elisabeth, katholischer Gedenktag

Brückentage und Planung für lange Wochenenden

Der Mai 2025 bietet zwei ideale Möglichkeiten für verlängerte Wochenenden:

  • 2. Mai (Freitag) – Brückentag nach dem 1. Mai
  • 30. Mai (Freitag) – Brückentag nach Christi Himmelfahrt

Wer frühzeitig Urlaub einreicht, kann mit nur zwei Urlaubstagen acht freie Tage gestalten.
Besonders gefragt sind in dieser Zeit Kurzreisen, Thermenbesuche, Naturausflüge oder Gartenprojekte.

Interessant wäre auch, über die Top 10 der schönsten mittelalterlichen Städte Deutschlands zu lesen und für das Wochenende einen Mini-Urlaub zu planen.

Quelle

Kommentar veröffentlichen