Freundschaft und soziale Unterstützung: Wie sie Glück und psychische Gesundheit beeinflussen

Дружба та соціальна підтримка: як вони впливають на щастя та психічне здоров’я

Freundschaft und soziale Unterstützung spielen eine wichtige Rolle für unser Wohlbefinden. Der Aufbau starker Bindungen hilft, Gefühle der Einsamkeit zu bekämpfen und verringert das Risiko einer Depression.

Wie Studway unter Berufung auf die Website „RolitExpert“ berichtet, sind soziale Kontakte laut einer aktuellen Studie in Psychology Today der Schlüssel zu psychischer Ausgeglichenheit und emotionalem Wohlbefinden. Sie helfen nicht nur bei der Stressbewältigung, sondern schaffen auch einen Schutzmechanismus gegen den negativen Einfluss äußerer Faktoren. Allerdings zeigen Untersuchungen auch, dass die soziale Isolation zunimmt. Seit 2006 ist die Zahl der jungen Menschen ohne verlässliche soziale Unterstützung um 39 % gestiegen. Es handelt sich um einen beunruhigenden Trend, der auf ein zunehmendes Gefühl der Einsamkeit und ein abnehmendes allgemeines Glücksgefühl hindeutet, insbesondere unter jungen Menschen.

Soziale Isolation der jüngeren Generation

Früher glaubte man, dass junge Menschen im Alter zwischen 18 und 29 Jahren die glücklichste Zeit ihres Lebens erleben. Allerdings zeigen die jüngsten globalen Glücksberichte den gegenteiligen Trend: Die soziale Isolation in dieser Altersgruppe hat deutlich zugenommen. Der Mangel an engen Freundschaften und sozialer Unterstützung wirkt sich negativ auf die psychische Gesundheit aus. Untersuchungen zeigen, dass sich weltweit jeder fünfte junge Mensch einsam fühlt, was den Stresspegel und das Risiko, an einer Depression zu erkranken, deutlich erhöht.

Wie Freundschaft hilft, Stress und Depressionen zu bekämpfen

Forscher haben herausgefunden, dass die allgemeine Lebenszufriedenheit deutlich steigt, wenn man mindestens einen engen Freund hat. Menschen, die die Unterstützung von Freunden haben, sind im Durchschnitt 16 % glücklicher als diejenigen, die diese Unterstützung nicht haben. Für Schüler sind die ersten Schulwochen besonders wichtig: In dieser Zeit neue Leute kennenzulernen und Freundschaften zu schließen, hilft, Depressionen vorzubeugen und fördert das emotionale Wohlbefinden. Gerade in dieser Zeit spielt die Unterstützung durch das soziale Umfeld eine entscheidende Rolle für die zukünftige psychische Verfassung junger Menschen.

Wie kann man soziale Bindungen stärken und Einsamkeit überwinden?

Es gibt mehrere wirksame Strategien zur Verbesserung der sozialen Interaktion unter jungen Menschen:

Empathie entwickeln – Empathie zu lernen trägt zur Verbesserung sozialer Interaktionen bei. Untersuchungen haben gezeigt, dass Schüler, die ihren Mitschülern beibringen, offener und rücksichtsvoller mit anderen umzugehen, eher langfristige Freundschaften schließen.

Unterstützendes Umfeld – die Schaffung einer Atmosphäre gegenseitiger Hilfe und des Vertrauens hilft den Menschen, leichter Kontakte zu knüpfen und offen zu kommunizieren.

Die Investition in soziale Verbindungen ist der Weg zum Glück

Dem jüngsten Weltbericht zum Thema Glück zufolge sind Wohlwollen, menschliche Bindungen und Vertrauen die wichtigsten Faktoren für das Wohlbefinden. Sie erfordern keinen erheblichen finanziellen Aufwand, haben jedoch eine äußerst starke Wirkung auf die psychische Verfassung. Um langfristig glücklich zu sein, ist es wichtig, nicht nur bestehende Beziehungen aufrechtzuerhalten, sondern auch aktiv nach neuen Möglichkeiten der sozialen Interaktion zu suchen. Denn unsere Lebensqualität hängt maßgeblich von der Stärke unserer sozialen Bindungen und dem Maß an Vertrauen zwischen den Menschen ab.

Kommentar veröffentlichen