Marvel-Zeitleiste: In welcher Reihenfolge sollte man sich die Filme im MCU ansehen?
Das Marvel Cinematic Universe ist eine spannende Reise voller Superhelden, Weltraumschlachten und unerwarteter Wendungen. Doch bei der Fülle an Filmen und Serien kann man schnell den Überblick verlieren. Aus diesem Grund haben wir einen ausführlichen Leitfaden für Sie vorbereitet, der Ihnen dabei hilft, die Chronologie der Ereignisse zu verstehen und das Marvel-Universum in vollen Zügen zu genießen.
Warum ist es wichtig, Filme in der richtigen Reihenfolge anzusehen, wie Home For You unter Bezugnahme auf vikna.tv berichtet?
- Tieferes Verständnis der Charaktere: Sie werden sehen, wie sich Charaktere im Laufe der Zeit verändern und entwickeln.
- Logische Abfolge der Ereignisse: Jeder Film fügt dem Gesamtbild neue Akzente hinzu, daher hilft Ihnen die richtige Reihenfolge beim Ansehen, die Handlung besser zu verstehen.
- Easter Eggs entdecken: Sie werden zahlreiche Verweise auf frühere Filme bemerken und verstehen, wie diese zusammenhängen.
Grundlegende Zeitleiste der Marvel-Filme:
- Iron Man (2008): Der Anfang von allem. Tony Stark wird zu Iron Man.
- Der unglaubliche Hulk (2008): Bruce Banner verwandelt sich in den Hulk.
- Iron Man 2 (2010): Neue Superhelden tauchen auf und Tony Stark steht vor neuen Herausforderungen.
- Thor (2011): Thor, der Gott des Donners, kommt auf die Erde.
- Captain America: The First Avenger (2011): Steve Rogers wird während des Zweiten Weltkriegs Captain America.
- The Avengers (2012): Die mächtigsten Helden der Erde schließen sich zusammen, um die Welt vor einer Bedrohung zu retten.
- Iron Man 3 (2013): Tony Stark kämpft gegen seine inneren Dämonen.
- Thor: The Dark World (2013): Thor sieht sich einer neuen Bedrohung für Asgard gegenüber.
- Captain America: The Winter Soldier (2014): Steve Rogers deckt eine Verschwörung innerhalb von S.H.I.E.L.D. auf.
- Guardians of the Galaxy (2014): Eine Gruppe Weltraumpiraten rettet die Galaxie.
- Avengers: Age of Ultron (2015): Die Avengers sehen sich einer neuen Bedrohung durch künstliche Intelligenz gegenüber.
- Ant-Man (2015): Scott Lang wird zu Ant-Man.
- Captain America: Civil War (2016): Die Avengers sind in zwei Lager gespalten.
- Black Panther (2018): T’Challa wird König von Wakanda.
- Spider-Man: Homecoming (2017): Peter Parker schließt sich den Avengers an.
- Doctor Strange (2016): Stephen Strange wird zum Sorcerer Supreme.
- Galaxy Sentinels Bd. 2 (2017): Die Sentinels setzen ihre Abenteuer fort.
- Thor: Ragnarok (2017): Thor verliert seinen Hammer und gerät mit seiner Schwester Hela aneinander.
- Ant-Man and the Wasp (2018): Scott Lang und Hope van Dyne begeben sich auf eine neue Mission.
- Avengers: Infinity War (2018): Thanos droht, die Hälfte allen Lebens zu vernichten.
- Avengers: Endgame (2019): Die Avengers versuchen, alles wiederherzustellen, was verloren ging.
Dies ist nur ein grundlegender Überblick. Wenn Sie tiefer in das Marvel Cinematic Universe eintauchen möchten, empfehlen wir Ihnen außerdem, sich die Serien Agents of S.H.I.E.L.D., WandaVision, The Falcon and the Winter Soldier und andere anzusehen.
Kommentar veröffentlichen