Ostern 2025: Feiertag, Traditionen und Verbote

Великдень 2025: дата святкування, традиції та заборони

Ostern oder die Auferstehung Christi ist einer der wichtigsten christlichen Feiertage und symbolisiert den Sieg des Lebens über den Tod.

Wie Studway unter Berufung auf die Website „Рlitkar“ berichtet, ändert sich das Datum von Ostern im Gegensatz zu Weihnachten jedes Jahr und wird durch den Mondkalender bestimmt – der Feiertag findet nach dem ersten Vollmond nach der Frühlingstagundnachtgleiche statt.

Wann wird Ostern 2025 in der Ukraine gefeiert

Im Jahr 2025 fällt Ostern auf den 20. April und wird an diesem Tag von Christen östlichen und westlichen Ritus gleichzeitig gefeiert. In der Ukraine ist Ostern ein gesetzlicher Feiertag, der in der Regel mit einem zusätzlichen freien Tag am Montag einhergeht. Sollte jedoch im Land das Kriegsrecht in Kraft bleiben, bleibt der 21. April 2025 ein Werktag.

Fastenzeit und Karwoche

Die Ostervorbereitungen beginnen 7 Wochen vor dem Feiertag mit der Fastenzeit. Während dieser Zeit verzichten Gläubige auf Fleisch und Milchprodukte sowie Eier. Die wichtigste Zeit zur Vorbereitung auf Ostern ist die Karwoche – die letzten Tage vor dem Feiertag, die an das Leiden und die Kreuzigung Jesu Christi erinnern.

Die Bedeutung der Tage der Karwoche:

  • Großer Montag – erinnert an den alttestamentarischen Josef und den Fluch des Feigenbaums, der die geistige Leere symbolisiert.
  • Der Große Dienstag ist der Tag, an dem Christus im Tempel predigte und die Menschen ihn als Propheten erkannten.
  • Der Große Mittwoch ist der Tag des Verrats durch Judas, der Christus für 30 Silberlinge verkaufte.
  • Gründonnerstag ist ein Gedenktag für das letzte Abendmahl und die Einsetzung des Sakraments der Eucharistie.
  • Karfreitag ist der traurigste Tag, an dem Jesus Christus am Kreuz gekreuzigt wurde.
  • Karsamstag ist der Tag, an dem Christus im Grab lag und in die Hölle hinabstieg, um die Gerechten zu erlösen.

Traditionen der Osterfeierlichkeiten

Die festlichen Gottesdienste in den Kirchen beginnen in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Gläubige bringen Osterkuchen, Ostereier und andere Ostergerichte zur Segnung in die Kirche. Es ist wichtig, das Essen vor der Morgendämmerung zu segnen. Nach der Rückkehr nach Hause setzt sich die Familie an die festliche Tafel und beginnt das Essen mit gesegneten Eiern. Es gilt als gute Tradition, einen Teil des Essens mit Bedürftigen zu teilen, was dem Heim Segen bringt.

Was Sie an Ostern nicht tun sollten

Für diesen Feiertag gelten bestimmte Einschränkungen:

– In den Osterkorb dürfen nicht gelegt werden: Alkohol, aus Tierblut zubereitete Speisen, rohes Gemüse und Obst, materielle Werte.

– Am Ostersonntag dürfen Sie nicht: schwere körperliche Arbeit verrichten, putzen oder waschen, streiten, fluchen oder böse Absichten haben, heiraten oder einen Friedhof besuchen.

Darüber hinaus dürfen geweihte Produkte nicht weggeworfen werden. Wenn sie verdorben sind, sollten sie verbrannt oder Tieren gegeben werden.

Ostern ist nicht nur ein Tag der Freude und der spirituellen Erneuerung, sondern auch eine Zeit der Besinnung auf christliche Werte. Das Befolgen von Traditionen und die Vorbereitung auf das Fest tragen dazu bei, den Glauben zu stärken und die Familie am Ostertisch zu vereinen. Möge dieses Osterfest Frieden, Harmonie und Wohlstand in Ihr Zuhause bringen.

Beachten Sie, dass am 28. März der Namenstag von Wassili, Iwan, Ilja, Nikolai und Stepan gefeiert wird.

Kommentar veröffentlichen