Sonnenaktivität und magnetische Stürme: Was vom 1. bis 4. April zu erwarten ist
Den ganzen März über war die Sonne sehr aktiv und die Stärke magnetischer Stürme fiel nur gelegentlich unter die rote Marke. Und selbst dann erreichte es nur die Stufe Gelb, was einer mittleren Intensität entspricht.
Wie Studway unter Berufung auf die Website RolitExpert berichtet, wurde die Prognose der Sonnen- und geomagnetischen Aktivität für den Zeitraum vom 1. bis 4. April 2025 vom Space Weather Prediction Center veröffentlicht, das der US-amerikanischen National Oceanic and Atmospheric Administration untersteht. Die schweren Stürme, die in der vergangenen Woche gewütet haben, haben sich endlich gelegt. Laut Prognose wird die Magnetosphäre Anfang April stabil sein, allerdings sind kleinere magnetische Schwankungen möglich, die das Wohlbefinden nicht beeinträchtigen. Die Prognose kann sich ändern, da Weltraumwetterexperten die Daten alle drei Stunden aktualisieren.
Es ist zu beachten, dass magnetische Stürme negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben können. Am stärksten betroffen sind wetterempfindliche, ältere Menschen, Schwangere und Menschen mit chronischen Erkrankungen. Zu den häufigsten Symptomen zählen Kopfschmerzen, Blutdruckschwankungen, Schwindel, Übelkeit usw. Um Ihr Wohlbefinden in Zeiten erhöhter geomagnetischer Aktivität zu verbessern, empfehlen Ärzte, Stress zu minimieren, mehr Zeit im Freien zu verbringen und anstelle von Kaffee Kräutertees mit beruhigender Wirkung zu bevorzugen.
Kommentar veröffentlichen