Ukrainer zahlen ab 2027 für die visumfreie Einreise in die EU
Die Ukrainer erwarten Änderungen bei den Bedingungen für die visumfreie Einreise in die Länder der Europäischen Union. Ab 2027 müssen Ukrainer für die Grenzüberquerung eine Sondergenehmigung über das ETIAS- System einholen und 7 Euro bezahlen. Ursprünglich war die Einführung dieses Systems für 2025 geplant, wurde aber auf Ende 2026 verschoben, schreibt IZ unter Berufung auf Novosti live.
ETIAS wird für Bürger von Ländern mit visumfreiem Zugang zum Schengen-Raum, darunter die Ukraine, die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich, obligatorisch. Die über ETIAS erteilte Genehmigung ermöglicht einen kurzfristigen Aufenthalt in der EU. Das System wird ab 2026 im Testbetrieb laufen.
Die Einführung eines weiteren Systems – der Ein- und Ausreiseregistrierung EES – beginnt im Oktober 2025. Die beiden Systeme werden zusammenarbeiten, obwohl die Einführung des EES ebenfalls mehrmals verschoben wurde.
Um ETIAS zu erhalten, müssen Ukrainer ein elektronisches Antragsformular ausfüllen, persönliche Daten angeben und eine Gebühr von 7 Euro entrichten. Die Gültigkeit der Genehmigung beträgt drei Jahre oder bis zum Ablauf des Reisepasses, mit dem sie verknüpft ist. Kinder und Menschen über 70 können kostenlos eine Genehmigung erhalten, müssen aber trotzdem einen Antrag ausfüllen.
Das ETIAS-System garantiert keine automatische Einreise in EU-Länder, da die endgültige Entscheidung vom Zoll des Landes getroffen wird, durch das der Reisende reist.
Zur Erinnerung: Wir haben bereits früher geschrieben, dass die VLKs seit dem 1. April ihre Schlussfolgerungen in elektronischer Form erstellen.
Kommentar veröffentlichen