12-Minuten-Gedanken-Entgiftungstechnik von Habib Sadeghi

Sie haben Ihren Frühjahrsputz zu Hause wahrscheinlich schon erledigt: Teppiche ausgeklopft, Fenster geputzt, mit der Entgiftung Ihres Körpers begonnen, oder? Kaum jemand denkt daran, dass auch unser Geist und unser Bewusstsein gereinigt werden müssen, schreibt IZ.com.ua. Ob Frühjahr oder Wochenendbetrieb, entscheiden Sie selbst. Es hängt davon ab, in welcher Periode Sie sich befinden.

Inhalt

Umschalten

  • 1 Gruppe
  • 2 Gruppe
  • Gruppe 3
  • Ratschläge von Dr. Habib Sadeghi

Manchmal sind unsere Gedanken durch die Arbeit einfach überhitzt. Wir haben schwierige Monate durchgemacht und ihn mit Problemen, ungelösten Rätseln, Enttäuschungen und Traurigkeit überhäuft. Der Geist kann durch positive Emotionen überlastet werden, manchmal auch durch beides.

Der Hollywood-Psychotherapeut Dr. Habib Sadeghi glaubt, dass eine Überlastung mit emotionalem „Müll“ zu ernsthaften Problemen unserer körperlichen Gesundheit führen kann. Er bietet eine Frühlingsentgiftung für den Geist an, die mit der Beantwortung einiger Fragen beginnt.

1 Gruppe

  1. Fällt es Ihnen schwer, zu sagen, dass Sie sich nicht wohl fühlen oder einer anderen Person von einem unangenehmen Ereignis zu erzählen?
  2. Vermeiden Sie Gespräche, die sich auf Gefühle und Emotionen beziehen?
  3. Ziehen Sie sich von Menschen zurück oder lassen Sie sie in Ihre innere Welt eintreten?
  4. Fühlen Sie sich oft einsam?

Wenn Sie die meisten dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, sind Sie es wahrscheinlich gewohnt, Ihre Emotionen abzuschalten und denken, dass Sie dadurch friedlicher leben können.

2 Gruppe

  1. Vernachlässigen Sie Ihre Gefühle? Sagen Sie über sie: „Das ist egal, es ist okay, ich komme damit klar …“?
  2. Zwingen Sie sich, immer stark und glücklich auszusehen?
  3. Haben Sie Symptome von Panikattacken?
  4. Was ist mit Schlaflosigkeit und anhaltender Traurigkeit?

Wenn Sie die meisten dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, spielen Sie Ihre Gefühle wahrscheinlich herunter, indem Sie versuchen, sie zu unterdrücken (was nicht effektiv ist).

Gruppe 3

  1. Befinden Sie sich häufig in Situationen, in denen Sie sich unwohl fühlen?
  2. Versuchen Sie, Ihre wahre Meinung vor anderen zu verbergen, um Konflikte zu vermeiden?
  3. Geben Sie sich vor Ihren Freunden als jemand anderes aus? Möchten Sie, dass sie anders über Sie denken, als Sie glauben, dass sie über Sie denken?

Wenn Sie die meisten dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, versuchen Sie, Menschen aus dem Weg zu gehen und eine Mauer zwischen sich und ihnen aufzubauen.

Ratschläge von Dr. Habib Sadeghi

Nachdem Sie nun einige Ihrer Probleme erkannt haben, machen Sie die folgende Übung:

  1. Nehmen Sie ein Blatt Papier und einen Stift und suchen Sie sich einen bequemen und abgeschiedenen Platz.
  2. Stellen Sie den Timer auf 12 Minuten ein. Bringen Sie in diesen 12 Minuten alles, was Sie beschäftigt, zu Papier. Auch wenn es lächerliche Dinge sind, hören Sie einfach nicht auf. Der Stift sollte nicht vom Blatt Papier abgehen.
  3. Sie werden überrascht sein, dass zwischen den verrückten Gedanken, die Sie aufschreiben, auch jede Menge sinnvoller Text enthalten sein wird. Schütten Sie einfach alles aus, was Ihnen auf der Seele liegt, was Sie ändern möchten, wovor Sie Angst haben, was Sie bereuen, was Sie verletzt, enttäuscht, zum Weinen gebracht und Ihnen das Gefühl gegeben hat, minderwertig, einsam, nicht anerkannt, unterbewertet und ungeliebt zu sein.
  4. Schreiben, schreiben, schreiben – ganze 12 Minuten lang, ohne Unterbrechung!

Lesen Sie anschließend, was Sie geschrieben haben, und verbrennen Sie das Blatt an einem sicheren Ort. Dies wird Ihr symbolischer Abschied von diesen Emotionen sein. Sie werden eine große Erleichterung verspüren, wenn Sie sehen, dass ihre Lichter durchbrennen.

Diese Übung kann beliebig oft durchgeführt werden. Es ist sehr wohltuend für Ihren Geist und damit auch für Ihren Körper.

Zuvor haben wir darüber geschrieben, wie Sie Ihren Kopf von zu vielen Gedanken befreien können.

Источник

Kommentar veröffentlichen