Es ist Zeit, das i-Tüpfelchen zu setzen: So waschen Sie Ihren Hintern richtig
Die meisten Menschen verwenden zum Waschen Seife oder Gel, obwohl Wasser auch ausreicht. Die Frage nach der richtigen Po-Wäsche ist so heikel, dass sie nur selten dem Hausarzt gestellt wird. Dies kommt recht selten vor, aber manchmal kann Ihnen ein Gynäkologe oder Proktologe darüber Auskunft geben. Sie müssen diese Informationen daher selbst kennen. Den Leuten ist oft nicht bewusst, dass klares Wasser ausreicht, um ihren Hintern gründlicher zu waschen. Die Proktologin Anastasia Pristaya erklärt auf Instagram, wie und womit man den Perianalbereich richtig wäscht. Die beste und natürlichste Art der Pflege des Perianalbereichs besteht darin, ihn nach jedem Stuhlgang mit fließendem Wasser zu waschen. Nimm es einfach und wasche es. Jedes Mal, Sie können eine Hygienedusche, ein Bidet oder ein tragbares Bidet verwenden, das derzeit recht beliebt ist, klein ist und sich leicht in der Handtasche transportieren lässt. Es wird zur täglichen Pflege, während der Menstruation, bei Hämorrhoiden oder auf langen Reisen verwendet, wenn das Duschen nicht immer möglich ist. Ein Wasserstrahl wird auf die empfindliche Stelle gerichtet. Schon 20–30 Sekunden reichen aus. Anschließend können Sie das Wasser auf Ihrem Po mit Papier oder einem Handtuch abtupfen. Sie benötigen lediglich fließendes Wasser und keine weiteren Hilfsmittel. Wer auf das Waschen nach jedem Stuhlgang umsteigt, senkt das Hämorrhoidenrisiko und beugt Analekzemen vor. Auch die Symptome bestehender Erkrankungen werden gelindert. Bei jeder Benutzung von Toilettenpapier wird die empfindliche Schleimhaut des Analkanals leicht verletzt und Kot in die Mikrorisse gerieben. Feuchtes Toilettenpapier – wirkt etwas schonender, ist aber trotzdem nicht besonders gut. Aber für unterwegs ist das die beste Lösung. Wenn Sie sich nicht nach jedem Stuhlgang waschen Sie haben keinen Juckreiz, Sodbrennen um den Anus Wählen Sie immer Qualitätsprodukte mit neutralem pH-Wert oder auf Ölbasis. Machen Sie das aber nicht jeden Tag, sondern lieber ein paar Mal pro Woche. Also maximal einmal täglich, abends! Zuvor haben wir darüber gesprochen, welche „unangenehmen“ Fragen Sie Ihrem Proktologen stellen sollten. Die Gesundheit sollte immer an erster Stelle stehen, also seien Sie nicht schüchtern. Wichtig Alle auf der Website Hochu.ua veröffentlichten medizinischen und gesundheitsbezogenen Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine medizinische Beratung dar. Eine medizinische Beratung, insbesondere zur Einnahme bestimmter Medikamente, kann nur durch einen Facharzt erfolgen. Bei gesundheitlichen Beschwerden wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. So waschen Sie Ihren Po richtig
So waschen Sie Ihren Po richtig
Warum Waschen die beste Pflege für Ihre Intimmatratze ist
Warum Toilettenpapier nicht die beste Wahl ist
Wann sollten Intimhygieneprodukte verwendet werden?
Kommentar veröffentlichen