Hallo Frühling, hallo Allergien: Heuschnupfen-Symptome und -Ursachen
Eine Allergie ist eine Reaktion des Immunsystems auf äußere und innere Reize.
Der Frühling ist eine wunderbare Jahreszeit, doch Allergiker werden dieser Aussage nicht zustimmen. Wenn rundherum alles blüht, ist die Lebensqualität von Menschen mit Heuschnupfen deutlich schlechter.
Allergien entstehen als Reaktion des Immunsystems auf den Kontakt mit Pollen von Blütenpflanzen. Das kann in jedem Alter passieren. Klinika-zdorovya erklärt, wie Sie Symptome lindern und sich schützen können, insbesondere zu Hause.
Ursachen von Frühlingsallergien
Die ersten Anzeichen saisonaler Allergien können eine Woche vor der Blüte auftreten, normalerweise Mitte April, wenn Bäume und Sträucher aktiv zu blühen beginnen: Hasel, Erle, Birke, Hainbuche, Eiche, Buche, Ulme und viele andere. Etwa 100 Pflanzen können Allergene sein und je kleiner ihr Pollen ist, desto gefährlicher ist er. In manchen Fällen kann die Ursache erblich bedingt sein, die Allergie manifestiert sich dann jedoch bereits im frühen Kindesalter.
Frühlingsallergien treten aus folgenden Gründen auf:
Autoimmunkrankheit;
Reduzierte Immunität;
Genetische Veranlagung;
Diabetes mellitus;
Vorhandensein anderer Arten von Allergien.
Symptome von Frühlingsallergien
Kopfschmerzen;
Schlafstörungen;
Müdigkeit und Reizbarkeit;
in seltenen Fällen – ein Ausschlag ähnlich einer Urtikaria;
die Augen jucken, Tränen fließen, die Lederhaut rötet sich, es kann zu einer Bindehautentzündung kommen;
die laufende Nase ist stark, der Ausfluss ist flüssig, die Nase juckt und kann verstopft sein;
gefolgt von Schnauben im Hals, Niesen, Husten;
Welche vorbeugenden Maßnahmen sollten ergriffen werden?
Streichen Sie folgende Kreuzprodukte aus Ihrem Speiseplan: Nüsse, Aprikosen, Birkensaft, Äpfel, Kirschen und Süßkirschen.
Geben Sie schlechte Gewohnheiten auf.
Bei windstillem Wetter sollte man sich besser nicht im Freien aufhalten.
Beim Lüften das Fenster mit einem feuchten Tuch abdecken.
Führen Sie häufig eine Nassreinigung durch.
Kaufen Sie einen Luftreiniger.
Baden Sie im Haus lebende Haustiere häufiger.
Trocknen Sie Ihre Kleidung nicht im Freien.
Reduzieren Sie die Verwendung dekorativer Kosmetik.
Tragen Sie eine Sonnenbrille, um Ihre Augen vor Pollen zu schützen.
Ziehen Sie sich nach der Rückkehr von draußen um und duschen Sie.
Wie Sie wissen, gibt es viele Medikamente gegen Allergien. Sie müssen jedoch wissen, dass Sie die Symptome auch ohne Tabletten lindern können.
Wichtig
Alle auf der Website Hochu.ua veröffentlichten medizinischen und gesundheitsbezogenen Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine medizinische Beratung dar. Eine medizinische Beratung, insbesondere zur Einnahme bestimmter Medikamente, kann nur durch einen Facharzt erfolgen. Bei gesundheitlichen Beschwerden wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Kommentar veröffentlichen