Kann man mit selbstgemachtem Hüttenkäse abnehmen?

Wie selbstgemachter Käse die Gewichtsabnahme beeinflusst, Quelle: vecteezy.com

In letzter Zeit spricht jeder im Internet über die Vorteile von selbstgemachtem Hüttenkäse. Dies liegt vor allem daran, dass es Protein enthält. Proteine fördern bekanntermaßen das Sättigungsgefühl, was sich positiv auf die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts auswirkt. Ist es also möglich, mit selbstgemachtem Hüttenkäse abzunehmen? Gute Nachrichten! Da Hüttenkäse pro Portion eine beträchtliche Menge an Protein enthält, kann die Aufnahme in Ihre Ernährung Ihnen dabei helfen, Ihre Gewichtsabnahmeziele zu erreichen. Das sagen die Ernährungswissenschaftlerinnen Stephanie Crabtree und Kristen Lorenz.

Inhalt Warum selbstgemachter Käse gut für Ihre Ernährung ist Vorteile von selbstgemachtem Käse: Er kann den Blutzuckerspiegel ausgleichen Können Sie mit selbstgemachtem Käse abnehmen: Er kann die Darmgesundheit verbessern Selbstgemachter Hüttenkäse: Er kann den Muskelaufbau fördern Vorteile von selbstgemachtem Hüttenkäse: Er kann die Schilddrüsengesundheit unterstützen

Klingt gut, oder? WomanEL verrät Ihnen alles Wissenswerte über die gesundheitlichen Vorteile von Käse.

Warum selbstgemachter Käse gut für Ihre Ernährung ist

„Selbstgemachter Käse ist eines der proteinreichsten Milchprodukte. Es hat weniger Kalorien als viele andere proteinreiche Lebensmittel. Und es enthält langsam verdauliches Kaseinprotein, das Ihnen hilft, länger satt zu bleiben und Hunger und Heißhunger zu reduzieren“, sagt Lorenz.

Je nach Sorte ist selbstgemachter Hüttenkäse zudem meist kohlenhydrat- und fettarm, was bei einem Kaloriendefizit sinnvoll ist. Schließlich können kohlenhydrat- und fettreiche Nahrungsmittel mehr Kalorien auf Ihren Teller bringen und das Abnehmen erschweren.

Was Mikroelemente betrifft, ist hausgemachter Hüttenkäse reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen wie B-Vitaminen, Selen, Zink und Magnesium. Sie spielen eine Rolle bei der ordnungsgemäßen Immunfunktion und Energieproduktion, sagt Lorenz.

Die genauen Makros hängen von der Marke und Art des Hüttenkäses ab. Aber hier ist eine kurze Aufschlüsselung der wichtigsten Nährstoffe für eine typische Portion fettarmen Käses:

  • Kalorien: 90-110;
  • Eiweiß: 12-14 g;
  • Fett: 2-4 g;
  • Kohlenhydrate: 3-5 g;
  • Kalzium: ~10 % des Tagesbedarfs;
  • Natrium: ~300-400 mg;

Vorteile von hausgemachtem Hüttenkäse: Er kann den Blutzuckerspiegel ausgleichen

Normaler Hüttenkäse (im Gegensatz zu aromatisiertem Käse mit Früchten am Boden) kann aufgrund seines hohen Protein- und Kalziumgehalts hilfreich sein, den Blutzuckerspiegel auszugleichen, sagt Lorenz. „Protein und Kalzium tragen dazu bei, die Aufnahme von Kohlenhydraten zu verlangsamen. Dies führt zu einem stabileren Blutzuckerspiegel und verringert das Risiko, eine Insulinresistenz zu entwickeln“, sagt sie. Wenn Sie also Hüttenkäse essen, trägt dies im Wesentlichen dazu bei, den Stoffwechsel der Nahrung zu verlangsamen und so Glukosespitzen (Blutzuckerspitzen) zu verhindern.“

Der regelmäßige Verzehr fettarmer Milchprodukte trägt zur Aufrechterhaltung eines stabilen Blutzuckerspiegels bei. Dies wiederum ist notwendig, um das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, zu minimieren.

Können Sie mit selbstgemachtem Hüttenkäse abnehmen: Er kann die Darmgesundheit verbessern

Einige Marken von handwerklich hergestelltem Käse mit der Bezeichnung „lebende und aktive Kulturen“ enthalten hohe Mengen an Probiotika (den guten Bakterien), sagt Crabtree. Sie fördern die allgemeine Darmgesundheit und halten schädliche Bakterien in Schach. Ein gesunder Darm unterstützt die Verdauung und reduziert Blähungen und Verstopfung.

Vorteile von hausgemachtem Hüttenkäse: Er unterstützt die Knochengesundheit

„Das im Hüttenkäse enthaltene Kalzium und Phosphor tragen zur Erhaltung gesunder Knochen bei und verringern das Risiko von Osteoporose, einer Krankheit, die die Knochen schwächt“, sagt die Ernährungsberaterin Chelsea Stegman. Kalzium sei für den Aufbau starker Knochen unerlässlich, sagte sie. Und Phosphor ist für die Erhaltung der Knochenstruktur notwendig.

Milchprodukte werden auch mit einem geringeren Risiko von Knochenbrüchen im Alter in Verbindung gebracht. Schließlich trägt Protein dazu bei, die Knochenmineraldichte (die Menge an Mineralien in den Knochen, die sie stark halten) aufrechtzuerhalten.

Kann man mit selbstgemachtem Käse abnehmen: Er macht satt

Hüttenkäse ist eine ausgezeichnete Proteinquelle. Eine proteinreiche Ernährung ist für Frauen von entscheidender Bedeutung, da sie zum Muskelerhalt beiträgt, was wiederum den Stoffwechsel unterstützt. Quelle: vecteezy.com

Aufgrund seines hohen Proteingehalts und des langsam verdaulichen, langsam freigesetzten Kaseinproteins kann Hüttenkäse bei der Gewichtsabnahme helfen, indem er Sie mit weniger Kalorien länger satt hält. Eine proteinreiche Ernährung zügelt außerdem den Appetit und reguliert Hungerhormone wie Ghrelin (das Hormon, das signalisiert, dass es Zeit zum Essen ist), was Ihnen dabei helfen kann, Ihre tägliche Kalorienaufnahme zu reduzieren.

Ein weiterer Pluspunkt: Eine eiweißreiche Ernährung beschleunigt Ihren Stoffwechsel. Protein hat einen höheren „thermischen Effekt“ als andere Makronährstoffe. Das bedeutet, dass die Verdauung mehr Zeit und Kalorien benötigt und Sie sich dadurch länger satt fühlen.

Vorteile von hausgemachtem Hüttenkäse: Er kann die Herzgesundheit fördern

Fettarmer Hüttenkäse liefert einen Proteinschub (ohne überschüssiges gesättigtes Fett), was die Herzgesundheit verbessern kann, wenn er im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung gegessen wird. Darüber hinaus ist Hüttenkäse mit niedrigem Natrium- und Fettgehalt reich an B-Vitaminen und Magnesium, zwei wichtigen Nährstoffen, die einen gesunden Herzrhythmus unterstützen und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern.

Kann man mit selbstgemachtem Hüttenkäse abnehmen: Er kann den Muskelaufbau fördern

Protein ist für den Aufbau von Muskelgewebe und die Erholung nach dem Training unerlässlich. Aber insbesondere das Protein Casein wird langsam verdaut. Daher versorgt es die Zellen über einen langen Zeitraum mit allen neun essentiellen Aminosäuren und fördert so die Muskelregeneration und nicht den Muskelabbau. Dies trägt zum Erhalt der Muskelmasse bei. Dies macht selbstgemachten Käse ideal für aktive Menschen und alle, die altersbedingtem Muskelschwund vorbeugen möchten.

Muskeln sind das metabolisch aktivste Gewebe im Körper und daher für die Aufrechterhaltung eines gesunden und effizienten Stoffwechsels verantwortlich. Daher hilft Ihnen die Aufnahme von mehr Protein dabei, mehr Muskeln zu erhalten und aufzubauen. Und je mehr Muskeln Sie haben, desto mehr Kalorien verbrennen Sie im Ruhezustand.

Vorteile von selbstgemachtem Hüttenkäse: Er kann die Gesundheit der Schilddrüse unterstützen.

Neben wertvollen Makroelementen ist Hüttenkäse reich an Selen, Zink, Vitamin B12 und Magnesium. Sie sind sehr wichtig für die Gesundheit der Schilddrüse. Die Schilddrüse ist für die Produktion und Ausschüttung von Hormonen verantwortlich, die den Stoffwechsel, die Gehirnfunktion und den Menstruationszyklus (unter anderem!) regulieren. Da ihre Funktion von der Ernährung und den darin enthaltenen Mikronährstoffen abhängt, kann der regelmäßige Verzehr von Käse die Drüse unterstützen und ihre Funktionsfähigkeit auf höchstem Niveau halten.

Auch Saftdiäten erfreuen sich mittlerweile großer Beliebtheit. Finden Sie heraus, ob sie Ihnen beim Abnehmen helfen und ob Sie überhaupt entgiften müssen.

Kommentar veröffentlichen