Rückenschmerzprävention für Autofahrer

Autofahrer müssen viel Zeit hinter dem Steuer verbringen. Schon 2 bis 4 Stunden sitzende Tätigkeit mit ständigem Blick auf die Straße können sich negativ auf die Gesundheit des Rückens auswirken. Hier erfahren Sie, wie Sie Schmerzen im unteren Rückenbereich nach einer langen Autofahrt vermeiden können.

Autofahrer belasten die Wirbelsäule im Nacken-, Kopf- und Beckenbereich besonders stark. Unflexible Körperhaltung, überdehnte Muskeln und Gefäße, ständiges Rütteln und Vibrieren – all das wirkt sich negativ auf den Körper aus.

Die häufigsten Rückenerkrankungen bei Autofahrern

Solche Rückenbeschwerden treten bei Autofahrern häufig auf:

  • Zwischenwirbelbrüche;
  • Osteochondrose;
  • Ischias;
  • Dauerschmerzen im Lendenbereich, im Kopf und zwischen den Schulterblättern;
  • eingeklemmter Ischiasnerv und andere.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Autofahrer während der Fahrt unter Nackenschmerzen leiden. Die Schmerzen können außerhalb des Fahrzeugs chronisch und lästig werden. Rückenschmerzen werden oft von Reflux begleitet. In einer solchen Situation ist ein Keilkissen die beste Möglichkeit, sich bequem auszuruhen. Es verhindert erfolgreich, dass sich der Mageninhalt in die Speiseröhre zurückstaut.

Mein unterer Rücken schmerzt nach einer langen Reise: Was kann ich tun?

Wenn Sie Rückenschmerzen durch einen Autositz haben, ist es wichtig, dieses Signal nicht zu ignorieren. Als Selbsthilfe können Sie eine warme Dusche nehmen, Medikamente (Schmerzmittel, Antikonvulsiva) einnehmen oder eine kalte Kompresse auflegen. Am wichtigsten ist jedoch, dass Sie beim Autofahren immer auf Ihre Körperhaltung achten.

Wie sitzt man richtig am Steuer, um Rückenschmerzen zu vermeiden?

Es gibt viele Techniken, wie man bequem im Auto sitzt und Rückenschmerzen vom Autofahren vermeidet. Hier ist eine davon:

  • Leeren Sie Ihre Taschen aus.
  • Sitzen Sie aufrecht und mit dem Rücken so nah wie möglich am Sitz. Stellen Sie Sitz und Lenkrad so ein, dass Ihr Becken aufrecht ist, Ihre Arme das Lenkrad und Ihre Füße die Pedale erreichen, wobei Ihre Knie leicht gebeugt sind;
  • Entspannen Sie Ihre Hüften;
  • Versuchen Sie, Ihre Hände am Lenkrad zu halten, so dass der Winkel der Ellbogen 90-120° beträgt;
  • Fixieren Sie die Kopfstütze auf Höhe Ihres Kopfes.

Die richtige Einstellung des Autositzes bei Rückenschmerzen ist der Schlüssel zum Erfolg. Dennoch sollten regelmäßige Pausen eingelegt werden. Der Fahrer kann sich nach langem Sitzen ein wenig aufwärmen und sich bewegen, um dem Rücken die nötige Ruhe zu gönnen.

Vorbeugende Maßnahmen und Wirbelsäulengymnastik für unterwegs

Als vorbeugende Maßnahme sollten Autofahrer eine spezielle Nacken-, Lenden- oder Sitzstütze verwenden. Ein solches orthopädische sitzkissen für auto trägt dazu bei, die Belastung der Wirbelsäule zu verringern und ihre natürliche Krümmung zu erhalten. Ein passendes Produkt finden Sie im Ortek Online-Katalog. Die Mitarbeiter beraten Sie zusätzlich bei der Auswahl eines orthopädischen Kissens.

Bei regelmäßigen Pausen lohnt es sich, einfache Übungen für die Fahrer zu organisieren. Dafür sind weder eine besondere Ausbildung noch eine spezielle Ausrüstung erforderlich. Wirksame Übungen bei Rückenschmerzen:

  • Kippen zur Seite, nach vorne und nach hinten;
  • Sanfte kreisförmige Drehungen der Schultern und des Kopfes;
  • Sanfte Drehungen des Körpers;
  • Um das Gerät herumgehen;
  • Ausfallschritte vorwärts und seitwärts.

Solche Übungen für Autofahrer helfen, die Muskeln zu entspannen und die Blutzirkulation wiederherzustellen. Dann werden die Schmerzen im Rücken durch den Autositz nicht mehr stören. Orthopädischen Sitzkissen können den Sitzkomfort deutlich verbessern.Auf der Website https://www.ortek.at/ finden Sie eine große Auswahl an diesen Produkten und können sich bei Bedarf kompetent beraten lassen.

Kommentar veröffentlichen