Seltsamer Geschmack nach Essen, Wasser oder Medikamenten: So stellen Sie Ihren Geschmackssinn wieder her
Wir denken oft nicht darüber nach, welch wichtige Rolle der Geschmack in unserem Leben spielt. Es macht das Essen nicht nur genussvoll, sondern signalisiert auch unseren Gesundheitszustand. Doch was tun, wenn nach einer Tasse Kaffee oder auch nur einem Glas Wasser herrliche Süßigkeiten im Mund auftauchen? Dies alles seien keine Kleinigkeiten, sondern Symptome, denen man Beachtung schenken sollte, schreibt WomanEL.
Inhalt Der Körper spricht durch den Geschmack. Die Nebenwirkungen von Medikamenten, die wir ignorieren. Warum Geschmacksprobleme nicht immer eine Kleinigkeit sind. So bekommen Sie Ihren normalen Geschmack zurück. Seltsamer Geschmack nach Essen, Wasser oder Medikamenten: So stellen Sie Ihren normalen Geschmackssinn wieder her. Foto: freepik.com
Der Körper spricht mit Geschmack
Tolle Süßigkeiten können unterschiedlich sein. Am häufigsten klagen die Menschen über einen metallischen, sauren, süßen oder bitteren Nachgeschmack. Es kann plötzlich auftreten, mehrere Minuten andauern und manchmal wochenlang nicht verschwinden. Die häufigsten Ursachen sind Magen-Darm-Probleme, Mundprobleme, Nebenwirkungen von Medikamenten, hormonelle Ungleichgewichte oder sogar Stress.
Wenn der seltsame Geschmack über einen längeren Zeitraum nicht verschwindet, ist es besser, nicht darauf zu warten, dass er „verschwindet“. Manchmal bittet unser Körper einfach um Hilfe.
Die Nebenwirkungen von Medikamenten, die wir ignorieren
Einige Medikamente können die Geschmackswahrnehmung tatsächlich verändern. Dies gilt nicht nur für Antibiotika, sondern auch für Antidepressiva, Blutdruckmedikamente und Hormonpräparate. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und zögern Sie nicht, mit Ihrem Arzt über solche Nebenwirkungen zu sprechen. In manchen Fällen reicht es aus, das Medikament zu wechseln oder der Ernährung Probiotika hinzuzufügen.
Warum Geschmacksprobleme nicht immer eine Kleinigkeit sind
Ein seltsamer Geschmack kann auf ein Problem mit der Leber, der Gallenblase oder der Bauchspeicheldrüse hinweisen oder das erste Anzeichen für Diabetes sein. Häufig treten diese Symptome bei Schwangeren aufgrund hormoneller Veränderungen oder bei Menschen nach Virusinfektionen, insbesondere COVID-19, auf.
So bekommen Sie Ihren gewohnten Geschmack zurück
Die Wiederherstellung der Geschmacksknospen erfordert Geduld. Zunächst sollten Sie Ihren allgemeinen Gesundheitszustand überprüfen, sich untersuchen lassen, einen Zahnarzt und einen Gastroenterologen aufsuchen. Es ist besser, Ihrer Ernährung Lebensmittel mit frischen, natürlichen Aromen hinzuzufügen: Zitrone, Ingwer, Minze, Beeren, Gemüse. Sehr hilfreich sind Gurgeln mit Salzwasser, Inhalationen mit ätherischen Ölen sowie die Einnahme von B-Vitaminen, Zink und Omega-3.
Geschmacksveränderungen sind eine weitere Möglichkeit, mit der unser Körper versucht, mit uns zu kommunizieren. Und anstatt diese Signale zu ignorieren oder zu unterdrücken, sollten wir ihnen zuhören. Denn Geschmack ist nicht nur Genuss, sondern auch ein Indikator unseres körperlichen und sogar emotionalen Zustands.
Zuvor haben wir darüber gesprochen, wie Sie den Geschmack von Chemikalien oder Plastik im Mund loswerden: Tipps und Empfehlungen.
Kommentar veröffentlichen