Wasserreinigung von Parasiten: Können herkömmliche Filter diese Aufgabe bewältigen?
Das Leitungswasser, das in unsere Häuser geliefert wird, kann zahlreiche Verunreinigungen enthalten, die mit bloßem Auge nicht immer erkennbar sind, sich aber negativ auf die menschliche Gesundheit auswirken können, schreibt IZ. Dabei kann es sich entweder um chemische Verbindungen oder um Mikroorganismen, darunter auch Parasiten, handeln. Gleichzeitig können Wasserfilter, die so häufig zur Wasseraufbereitung zu Hause verwendet werden, die Wasserqualität deutlich verbessern. Allerdings ist es wichtig zu verstehen, wie sie genau funktionieren und welche Verunreinigungen sie entfernen können.
Inhalt
- Was könnte im Leitungswasser sein?
- Welche Filter können bei der Wasserreinigung helfen?
- Kann ein Wasserfilter Parasiten beseitigen?
- Wie wählt man einen Wasserfilter aus?
Was könnte im Leitungswasser sein?
Bevor man die Wirksamkeit von Filtern beurteilt, ist es wichtig zu wissen, welche potenziellen Verunreinigungen sich in der Wasserversorgung befinden können. Die häufigsten Bestandteile von verunreinigtem Wasser sind:
- Chlor – wird bei der Wasseraufbereitung verwendet, um Bakterien abzutöten. Seine Anwesenheit im Wasser kann jedoch einen unangenehmen Geruch und Geschmack hinterlassen und bei längerer Anwendung auch schädliche Auswirkungen auf den Körper haben.
- Schwermetalle – Wasser aus alten Wasserversorgungen oder Umweltverschmutzung kann Schwermetalle wie Blei, Kupfer und Quecksilber enthalten. Diese Elemente sind gesundheitsschädlich und verursachen Vergiftungen und chronische Krankheiten.
- In der Landwirtschaft verwendete Pestizide und Chemikalien können ins Grundwasser gelangen und die Wasserversorgung verunreinigen. Sie sind selbst in geringen Konzentrationen giftig für den menschlichen Körper.
- Keime und Bakterien – Manchmal kann Leitungswasser Krankheitserreger, insbesondere Colibakterien, enthalten, die durch Abwasserverunreinigungen oder unsachgemäße Lagerung der Wasserleitungen ins Wasser gelangen.
- Mikroplastik sind Kunststoffpartikel, die durch Umweltverschmutzung ins Wasser gelangen und für die menschliche Gesundheit sehr schädlich sein können.
Welche Filter können bei der Wasserreinigung helfen?
Moderne Wasserfilter können viele Verschmutzungsprobleme lösen, aber nicht alle sind bei der Bekämpfung verschiedener Verschmutzungsarten gleichermaßen wirksam. Hier sind einige der wichtigsten Filtertypen und ihre Funktionen:
- Aktivkohlefilter – dieser Filtertyp kann Chlor, organische Verbindungen, Gerüche und einige chemische Verunreinigungen absorbieren. Sie sind jedoch nicht in der Lage, Wasser wirksam von Mikroorganismen und Parasiten zu reinigen, da sie Mikropartikel auf der Ebene von Bakterien und Viren nicht filtern.
- Umkehrosmosefilter – Diese Systeme können praktisch alle Arten von Verunreinigungen herausfiltern, darunter Salze, Schwermetalle, Bakterien, Viren und Parasiten. Die Umkehrosmose bietet eine hochwertige Reinigung, dieses System kann jedoch teurer sein und erfordert regelmäßige Wartung.
- Ultraviolettfilter (UV-Filter) – Diese Art der Filterung nutzt ultraviolette Strahlung, um Krankheitserreger wie Bakterien und Viren abzutöten. Sie bekämpfen Parasiten wirksam, reinigen das Wasser jedoch nicht von chemischen Verunreinigungen oder Schwermetallen.
- Mechanische Filter – diese Filter verfügen über spezielle Membranen, die große Partikel wie Sand, Rost und andere Mikroelemente einfangen. Sie sind nicht in der Lage, chemische oder biologische Schadstoffe wirksam zu bekämpfen.
Kann ein Wasserfilter Parasiten beseitigen?
Filter wie der abgebildete (wahrscheinlich ein Aktivkohlefilter) können Chlor und organische Verunreinigungen reduzieren und den Geschmack des Wassers verbessern. Zur wirksamen Entfernung von Parasiten und Bakterien ist jedoch speziellere Ausrüstung erforderlich. Beispielsweise können Filter mit Umkehrosmose oder UV-Lampen diese Aufgabe effektiver bewältigen.
Allerdings sind auch solche Filter nicht immer in der Lage, alle Mikroorganismen zu beseitigen. Daher wird bei erhöhtem Risiko einer Wasserverschmutzung durch Parasiten empfohlen, zusätzliche Reinigungsmethoden oder kombinierte Systeme zu verwenden, die mehrere Filterarten umfassen.
Wie wählt man einen Wasserfilter aus?
Bei der Auswahl eines Wasserfilters ist es wichtig, mehrere Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen:
- Art der Verunreinigungen im Wasser: Je nachdem, welche Art von Verunreinigungen Sie entfernen möchten, sollten Sie Filter wählen, die diese effektiv entfernen können.
- Filtergröße : Wählen Sie für den Heimgebrauch Filter, die aufgrund ihrer Größe und Durchflusskapazität einfach zu installieren und zu warten sind.
- Budget : Einige Filtersysteme können teuer sein, daher ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Preis und Wirksamkeit zu finden.
Leitungswasser kann eine Vielzahl von Verunreinigungen enthalten, von Chemikalien bis hin zu Bakterien und Parasiten. Wasserfilter können eine wirksame Methode zur Verbesserung der Wasserqualität sein, ihre Wirksamkeit hängt jedoch von der Art der Filterung und den spezifischen Verunreinigungen ab. Um eine maximale Wasserreinheit zu erreichen und Parasiten und Mikroorganismen zu beseitigen, ist es besser, Filter mit Umkehrosmose oder UV-Lampen zu wählen.
Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die besten Vitamine für Ihre Gesundheit auswählen, lesen Sie unseren Artikel „Vitamine für die Gesundheit: So wählen Sie die besten für sich aus“.
Kommentar veröffentlichen