Welche Medizin ist mit Kaffee nicht kompatibel?
Kaffee ist nicht nur ein leckeres, belebendes Getränk. Es enthält Substanzen, die großen Einfluss darauf haben können, wie Medikamente vom Körper aufgenommen werden, wie sie abgebaut werden und wie effektiv sie wirken. Ärzte warnen, dass es eine ganze Liste von Medikamenten gibt, bei denen die Einnahme von Kaffee Probleme verursachen kann, berichtet WomanEL unter Bezugnahme auf BAKU.WS.
Besondere Vorsicht ist bei der Einnahme von Antikoagulanzien geboten. Studien zeigen, dass Koffein den Spiegel blutverdünnender Medikamente im Blut erhöhen kann. Dies kann ihre Wirkung verstärken und zu unangenehmen Folgen führen.
Erkältungs- oder Allergiemedikamente, insbesondere solche, die Pseudoephedrin enthalten, können in Kombination mit Kaffee verstärkte Nebenwirkungen verursachen, da sie auf ähnliche Weise auf den Körper wirken. Erwähnenswert ist insbesondere die Unverträglichkeit von Kaffee mit Fexofenadin .
Antidepressiva werden vom Körper schlechter aufgenommen, wenn sie zusammen mit Kaffee eingenommen werden. Daher kann die Therapie weniger wirksam sein, was sicherlich nicht vorteilhaft ist.
Dasselbe gilt für Antipsychotika – Kaffee verringert deren Wirkung, was den Zustand einer Person destabilisieren kann.
Asthmamedikamente werden in Kombination mit Kaffee nicht nur schlechter aufgenommen, sie können auch stärkere Nebenwirkungen hervorrufen. Für Menschen mit Atemproblemen ist dies besonders gefährlich.
Auch Blutdruckmedikamente leiden unter Kaffee – ihre Wirkung wird abgeschwächt und der gewünschte Effekt bleibt möglicherweise aus.
Cholinesterasehemmer, die bei Alzheimer oder anderen Demenzerkrankungen verschrieben werden, verlieren ihre Wirksamkeit, wenn die Person Kaffee trinkt.
Auch die Wirkung von Antidiabetika kann nachlassen – Koffein beeinflusst den Blutzuckerspiegel, was den Zustand bei Diabetes verschlimmern kann.
Methotrexat , das häufig in der Onkologie und Chemotherapie eingesetzt wird, verhält sich unvorhersehbar, wenn Sie Kaffee trinken – dies kann den Behandlungserfolg beeinträchtigen.
Auch die Wirksamkeit von Osteoporose-Medikamenten lässt nach, wenn Sie regelmäßig Kaffee trinken.
Chinolon-Antibiotika wie Ciprofloxacin können in Kombination mit Kaffee stärkere Nebenwirkungen hervorrufen.
Schilddrüsenmedikamente – ihre Wirkung wird bei gleichzeitiger Einnahme von Kaffee abgeschwächt.
Wenn Sie also eines dieser Medikamente einnehmen, sollten Sie am besten Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie sich eine weitere Tasse Kaffee einschenken. Bleiben Sie gesund!
Informieren Sie sich außerdem über 3 Ideen, wie Sie abgelaufenen Kaffee sinnvoll nutzen können.
Kommentar veröffentlichen