Warnsignale eines toxischen Chefs: Arbeit sollte Entwicklung bringen, nicht Stress

"Красные флажки" токсического руководителя: работа должна приносить развитие, а не стресс

Einen toxischen Chef erkennt man an bestimmten Anzeichen

Die Arbeit sollte Spaß machen und finanziell lohnend sein. Und wenn Ihnen beim Gedanken an Ihren Arbeitsplatz die Augen zucken und Ihnen beim Anblick Ihres Chefs der Atem stockt, ist es Zeit, über einen Jobwechsel nachzudenken.

Sie können erkennen, dass Ihr Chef eine toxische Person ist, indem Sie auf bestimmte Anzeichen und Ausdrücke achten, die er häufig verwendet. Um sicherzugehen, sollten Sie Ihren Vorgesetzten genauer unter die Lupe nehmen und möglichst viel Abstand zu ihm halten, empfiehlt enjob.ua.

Giftiger Boss:

    Respektiert Ihre persönliche Zeit nicht und ignoriert Zeitpläne und schriftliche Grenzen.

    Erfordert eine 24/7-Verfügbarkeit.

    Macht am Ende des Arbeitstages ein Meeting oder Treffen.

    Übt ständig Kritik, anstatt konstruktive Erklärungen zu liefern.

    Verlangt, eine perfekte Arbeit noch einmal zu machen, einfach weil er es möchte.

    Demütigt den anderen Mitarbeiter öffentlich.

    Gibt immer dem Arbeiter die Schuld für seine Fehler.

    Ignoriert konsequent realistische Zeitrahmen und setzt unrealistische Fristen.

    Ignoriert die Erfolge des Teams.

    Setzt Mitarbeiter ohne Gegenleistung für private Zwecke ein.

    Stellt Forderungen, die moralischen und ethischen Standards zuwiderlaufen.

Wenn die meisten Anzeichen auf Ihren Chef zutreffen, müssen Sie wahrscheinlich den Job wechseln. Mit ein paar Tipps gelingt es Ihnen, Ihren Kollegen in der neuen Arbeitsstelle vom ersten Tag an zu gefallen.

Kommentar veröffentlichen