Was ist elektronische Kriegsführung und wie wirken elektronische Kriegsführungssysteme feindlichen Raketen entgegen?

Die elektronische Kriegsführung spielt an der Front eine der wichtigsten Rollen.

In einer Zeit, in der Technologie über den Erfolg auf dem Schlachtfeld entscheidet, konzentrieren sich ukrainische Ingenieure und Wissenschaftler auf die Entwicklung fortschrittlicher Systeme zur elektronischen Kriegsführung (EW). Entwicklungen sind ein Schlüsselelement für den Schutz und wirksame Maßnahmen an vorderster Front. Home For You wird Ihnen daher mehr darüber erzählen.

Was ist REB?

Elektronische Kriegsführung (EW) ist eine Reihe von Maßnahmen, die darauf abzielen, die elektronische Ausrüstung des Feindes zu neutralisieren und Störungen im Betrieb feindlicher Kommunikationssysteme zu verursachen. Das Hauptziel der elektronischen Kriegsführung besteht darin, feindliche Überwachungsgeräte zu identifizieren, zu desorientieren und die eigenen elektronischen Systeme vor äußeren Einflüssen zu schützen.

Systeme der elektronischen Kriegsführung können feindliche Funk-, Mobil- und Satellitenkommunikation erkennen und blockieren, elektronische Geräte außer Gefecht setzen, die Satellitennavigation stören und den Feind desorientieren, indem sie echte Koordinaten durch falsche ersetzen.

Arten und Möglichkeiten der elektronischen Kriegsführung

Systeme zur elektronischen Kriegsführung gibt es in den unterschiedlichsten Größen und Formen, von kompakten Geräten, die man in der Tasche tragen kann, bis hin zu großen Radaranlagen und Sendern/Empfängern, die auf Lastwagen montiert sind.

Je nach Aktionsradius werden elektronische Kriegsführungssysteme unterteilt in:

  • Taktisch – mit einem Radius von bis zu 50 km,
  • Operativ und taktisch – bis zu 500 km,
  • Strategisch – mehr als 500 km.

Was ist der REB des Feindes

Die Russen setzen aktiv sogenannte Systeme zur elektronischen Schützengrabenkriegsführung mit einer Reichweite von bis zu 10 km ein. Diese Geräte erkennen und neutralisieren Drohnen effektiv und machen sie unkontrollierbar.

Die Invasoren machen zudem in großem Umfang Gebrauch von der elektronischen Kriegsführung, um den Kurs präzisionsgelenkter Munition wie HIMARS und Excalibur zu korrigieren und um ukrainische Drohnen zu bekämpfen. Dank elektronischer Kriegsführung sind die Russen in der Lage, ukrainische Luftabwehrsysteme außer Gefecht zu setzen und deren Standorte zu identifizieren. Ohne Schutz vor feindlicher elektronischer Kriegsführung sind die Einheiten der ukrainischen Streitkräfte an der Front anfälliger für Angriffe durch FPV-Drohnen und Artillerie.

Neue Systeme zur Bekämpfung und zum Schutz vor elektronischer Kriegsführung sollen übrigens bereits an die Ukraine geliefert worden sein.

Kommentar veröffentlichen