Westliche Waffen im Krieg: Welche Luftabwehrsysteme sind am effektivsten?
Finden Sie heraus, welche Luftabwehrsysteme den ukrainischen Himmel sicher machen.
Die moderne Kriegsführung beweist, dass die Lufthoheit der Schlüssel zum militärischen Erfolg ist. Aus diesem Grund spielen Luftabwehrsysteme eine entscheidende Rolle beim Schutz vor Luft- und Raketenangriffen. Russland hat massive Angriffe auf Städte und wichtige Infrastruktur in der Ukraine durchgeführt und die westlichen Verbündeten zur Übergabe moderner Flugabwehrraketensysteme (SAMs) gezwungen. MigNews wird Ihnen sagen, welche von ihnen die besten Ergebnisse erzielt haben und welche Aussichten die ukrainischen Luftverteidigungskräfte haben.
Warum ist eine wirksame Luftverteidigung für die Ukraine so wichtig?
Die Ukraine ist mit einer der mächtigsten Armeen der Welt konfrontiert, die über ein großes Arsenal an Raketen und Flugzeugen verfügt. In dieser Situation kann nur eine wirksame Luftverteidigung Folgendes gewährleisten:
- Schutz von Städten und Zivilisten vor Luft- und Raketenangriffen.
- Verteidigung der Energie- und kritischen Infrastruktur , die das Hauptziel feindlicher Angriffe ist.
- Abdeckung militärischer Einrichtungen und Einheiten zur Aufrechterhaltung der Kampffähigkeit des Heeres.
- Eindämmung der feindlichen Luftfahrt , wodurch es für den Feind schwierig wird, Angriffsoperationen durchzuführen.
Dank westlicher Hilfe hat die Ukraine eine breite Palette von Luftabwehrsystemen erhalten, darunter sowohl alte Systeme sowjetischer Bauart als auch moderne westliche Systeme.
Die effektivsten westlichen Luftabwehrsysteme in der Ukraine
1. Patriot – das führende US-Luftabwehrsystem
Herkunftsland: USA
Zerstörungsreichweite: bis zu 160 km (je nach Rakete)
Ziele: ballistische Raketen, Marschflugkörper, Flugzeuge
Warum ist Patriot effektiv?
- Es kann sogar Hyperschallraketen abfangen, was durch den Abschuss russischer Kinzhal-Raketen bestätigt wurde.
- Hohe Zerstörungsgenauigkeit, insbesondere beim Einsatz der neuesten PAC-3 MSE-Raketen.
- Schützt Großstädte und strategische Standorte.
Mängel:
- Hohe Kosten (1 Milliarde Dollar pro Batterie).
- Die Schulung der Bediener dauert lange.
2. IRIS-T SLM – Deutscher Hochpräzisionskomplex
Herkunftsland: Deutschland
Reichweite: bis zu 40 km
Ziele: Marschflugkörper, Drohnen, Flugzeuge
Vorteile:
- Hohe Wendigkeit und Präzision.
- Möglichkeit der gleichzeitigen Zerstörung mehrerer Ziele.
- Das praktisch ausfallsichere System hat in der Ukraine eine Effizienz von 100 % bewiesen.
Mängel:
- Begrenzte Reichweite.
- Benötigt zusätzlichen Schutz gegen ballistische Raketen.
3. NASAMS ist ein ideales System zum Schutz von Städten
Herkunftsland: USA/Norwegen
Reichweite: bis zu 50 km
Ziele: Flugzeuge, Marschflugkörper, Drohnen
Vorteile:
- Verwendet AIM-120 AMRAAM-Raketen, die ihre Wirksamkeit im Luftkampf bereits unter Beweis gestellt haben.
- Es lässt sich gut in das gesamte Luftverteidigungssystem integrieren.
- Bei jedem Wetter einsetzbar.
Mängel:
- Nicht für den Einsatz gegen ballistische Raketen vorgesehen.
- Um die Regionen vollständig abzudecken, ist eine große Anzahl von Trägerraketen erforderlich.
4. SAMP/T – Französisch-italienisches Raketenabwehrsystem
Herkunftsland: Frankreich, Italien
Reichweite: bis zu 120 km
Ziele: ballistische Raketen, Flugzeuge, Marschflugkörper
Warum ist es für die Ukraine wichtig?
- Die europäische Alternative zum Patriot kann auch ballistische Raketen abfangen.
- Hohe Mobilität und Einsatzflexibilität.
- Ein modernes Radarsystem, das eine genaue Zielerkennung ermöglicht.
Nachteile:
- Langer Produktionszyklus für Neuinstallationen.
- Die Integration in das ukrainische Luftabwehrsystem braucht Zeit.
5. Gepard – Das beste System zur Drohnenbekämpfung
Herkunftsland: Deutschland
Typ: selbstfahrende Flugabwehrkanone
Ziele: Drohnen, Raketen, Hubschrauber
Vorteile:
- Hohe Reaktionsgeschwindigkeit und Effektivität gegen Shahed-Drohnen.
- Im Vergleich zu Raketensystemen günstig im Betrieb.
- Kann autonom ohne externe Radare betrieben werden.
Nachteile:
- Begrenzte Reichweite (bis zu 5 km).
- Granatenmangel in Europa.
Perspektiven für die Entwicklung der ukrainischen Luftverteidigung
Trotz der bereits erhaltenen Systeme benötigt die Ukraine weiterhin:
- Erhöhen Sie die Anzahl von Patriot- und SAMP/T-Raketen zur Bekämpfung ballistischer Raketen.
- Erweiterung des NASAMS- und IRIS-T-Netzwerks zur effektiven Abdeckung von Regionen.
- Die neue Generation von Luftabwehrsystemen – SkyShield und Arrow 3 – können noch komplexere Bedrohungen abfangen.
- Kontinuierliche Integration sowjetischer Systeme mit den neuesten westlichen Radar- und Luftabwehrsystemen .
Die Ukraine hat bereits ein wirksames mehrstufiges Verteidigungssystem geschaffen, das sowohl westliche als auch inländische Entwicklungen umfasst (modernisierte Buk, S-300, Osa).
Die Ukraine hat eine einzigartige Kombination von Luftabwehrsystemen erhalten, die es ihr ermöglicht, Städte und kritische Infrastrukturen wirksam zu schützen. Der Patriot ist nach wie vor der stärkste, und die besten Optionen zur Stadtverteidigung sind NASAMS und IRIS-T . Eine wichtige Ergänzung ist der Gepard , der vor Drohnenangriffen schützt.
Es liegen jedoch noch viele Herausforderungen vor uns. Der Feind verbessert seine Raketenangriffe, doch die Zahl der Luftabwehrsysteme ist noch immer unzureichend. Dank der Unterstützung von Partnern und der Entwicklung einer eigenen Produktion hat die Ukraine jedoch alle Chancen, eines der leistungsstärksten Luftverteidigungssysteme Europas aufzubauen.
Erinnern wir uns daran, dass die USA vor einem Monat 90 Patriot-Raketen an die Ukraine geliefert haben.
Kommentar veröffentlichen