Wie kann ich den WhatsApp-Status heimlich anzeigen? 4 Geheimnisse

Möchten Sie den Status sehen, ohne dass es jemand merkt? So geht’s:

Sie möchten beim Anzeigen des WhatsApp-Status anderer Personen unsichtbar sein, wissen aber nicht, wie das geht? Dann sind Sie hier richtig. Auch wenn wir zu müde oder zu faul sind, um auf Nachrichten zu antworten, sind wir aufgrund der Statusaktualisierungen anderer Leute immer daran interessiert, zu erfahren, was sie gerade tun. Da WhatsApp jedoch eine Liste der Zuschauer herausgibt, wird es zu einem Rätsel, wie man den WhatsApp-Status heimlich einsehen kann.

Glücklicherweise bietet Home For You einige Workarounds. Hier sind vier einfache Tricks, die Sie ausprobieren können.

So können Sie den WhatsApp-Status heimlich einsehen: Deaktivieren Sie die Funktion „Lesebestätigungen“

Ja, das Deaktivieren von Lesebestätigungen funktioniert nicht nur für Textnachrichten, sondern auch für WhatsApp-Status. Wenn Lesebestätigungen deaktiviert sind, wird Ihr Name nicht in der Liste der angezeigten Status angezeigt. Wenn ein Kontakt die Funktion „Lesebestätigungen“ deaktiviert, können Sie auch seine Meinung zu Ihrem Status nicht sehen.

  • So deaktivieren Sie Lesebestätigungen auf Ihrem Gerät:
  • Öffnen Sie WhatsApp und gehen Sie zu „Einstellungen“.
  • Wählen Sie „Datenschutz“ und scrollen Sie nach unten zu „Lesebestätigungen“. Schalten Sie abschließend den Schalter aus.

Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktion „Lesebestätigungen“ für Ihre Nachrichten deaktiviert wird und andere Benutzer nicht wissen, dass Sie ihre Nachrichten gesehen haben.

Methode 2: Aktivieren Sie den Flugmodus oder schalten Sie das Internet aus

Як приховано дивитися статус у WhatsApp? 4 секрети

Durch Aktivieren des Flugmodus können Sie den WhatsApp-Status einer Person anonym anzeigen. Quelle: pexels.com

Die zweitbeste Möglichkeit, WhatsApp-Status anonym anzuzeigen, besteht darin, offline zu sein. Sobald Sie sehen, dass der Kontakt den Status hochgeladen hat, schalten Sie die mobilen Daten und das WLAN aus oder aktivieren Sie einfach den Flugmodus. Nachdem Sie alle Netzwerke deaktiviert haben, melden Sie sich erneut bei WhatsApp an und sehen Sie sich den Status an. Da Sie offline sind, kann die App Ihre Aktivitäten nicht verfolgen. Das bedeutet, dass Sie nicht in der Beobachtungsliste angezeigt werden.

Dasselbe können Sie in WhatsApp Web tun. Öffnen Sie WhatsApp Web im sich öffnenden Inkognito-Fenster, gehen Sie zur Registerkarte „Status“ und prüfen Sie, ob der gewünschte Status dort angezeigt wird. Schalten Sie dann das WLAN-Netzwerk auf Ihrem Laptop/Desktop aus und sehen Sie sich den Status an. Schließen Sie anschließend Ihren Browser, um eine Datenspeicherung zu vermeiden.

So zeigen Sie den WhatsApp-Status versteckt an: Überprüfen Sie Ihren WhatsApp-Statusordner (nur Android-Benutzer)

Wenn Sie ein Android-Benutzer sind, gibt es noch einen weiteren Trick für Sie. Das Gerät verfügt über einen Dateimanager, in dem alle WhatsApp-Dateien verfügbar sind, einschließlich der Status Ihrer Kontakte. Durch das Öffnen des Status über den Dateimanager warnen Sie den Gesprächspartner nicht vor der Anzeige, da dies nicht direkt über die Anwendung erfolgt. Um mit einem Dateimanager auf den WhatsApp-Statusordner zuzugreifen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Gehen Sie auf Ihrem Smartphone zum „Dateimanager“.
  • Wählen Sie „Interner Speicher“ und tippen Sie auf „WhatsApp“.
  • Auf der Registerkarte „Medien“ finden Sie den Ordner „Status“. In diesem Abschnitt werden alle Bilder angezeigt, die Kontakte als WhatsApp-Status geteilt haben.
  • Wenn der Ordner nicht sichtbar ist, gehen Sie in die Einstellungen des Dateimanagers und aktivieren Sie die Funktion „Versteckte Dateien anzeigen“. Es sollte jetzt sichtbar sein.

Bitte beachten Sie, dass im Statusordner nur Daten für 24 Stunden gespeichert werden. Außerdem funktioniert es nur, wenn die Person, deren Status Sie anzeigen möchten, über ein mit dem Gerät verknüpftes WhatsApp-Konto verfügt. Andernfalls werden Ihre Bemühungen vergeblich sein.

Methode 4: WhatsApp-Status mit Apps von Drittanbietern anzeigen (auf eigene Gefahr)

Bevor wir darauf eingehen, müssen wir Sie warnen, bei der Verwendung solcher Apps vorsichtig zu sein. Einige Apps von Drittanbietern behaupten zwar, die ganze Arbeit für Sie zu erledigen, sie können jedoch Sicherheitsrisiken bergen und sogar Ihre Daten gefährden. Darüber hinaus können Benutzer aufgrund von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen von WhatsApp vorübergehend oder dauerhaft von der App ausgeschlossen werden.

Wenn Sie jedoch unbedingt Apps von Drittanbietern verwenden möchten, sind GBWhatsApp, Status Saver und KidsGuard für WhatsApp Beispiele für Apps, die zusätzliche Funktionen bieten.

Verfügt WhatsApp über eine Funktion, die anzeigt, wer einen Screenshot meines Profils gemacht hat? Finden Sie jetzt die Antwort heraus.

Kommentar veröffentlichen