Budget Europa: TOP 3 Länder für komfortables Leben

Бюджетная Европа: ТОП-3 страны для комфортной жизни

Lebenshaltungskosten in Europa und 3 Länder, in denen Sie günstig leben können

Viele Menschen sehen in einem Umzug in ein anderes Land eine Möglichkeit, dort im Ruhestand ein angemessenes Leben zu führen, eine Ausbildung zu absolvieren oder ein für ihre Gesundheit besseres Klima vorzufinden. Bevor Sie nach Europa ziehen, ist es wichtig, die Lebenshaltungskosten in verschiedenen Ländern sorgfältig zu vergleichen.

Insbesondere bei Gütern und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs wie Lebensmitteln, Wohnen und Kleidung können die Preise erheblich variieren. Jedes Land hat seine eigenen Bedingungen, die sich auf die Lebenshaltungskosten auswirken. 24tv schlägt vor, welche drei günstigsten Länder in Europa zum Leben in Frage kommen.

Wo lebt es sich in Europa am günstigsten?

Eine Übersicht, die auf dem Kauf nur der absolut notwendigen Dinge, der Zahlung der Miete, der Grundnahrungsmittel und der Grundbedürfnisse basiert.

    Polen: 900 – 1200 Euro pro Monat.

    Bulgarien: 750 – 1000 Euro pro Monat.

    Rumänien: 800 – 1000 Euro pro Monat.

Gehäuse

    Polen. Hängt von der Stadt ab. Warschau durchschnittliche Wohnkosten bis zu 3.800 PLN pro Monat. In Breslau und Danzig finden Sie günstigere Bedingungen – etwa 3.000 PLN bzw. 2.995 PLN pro Monat. Die günstigste Miete gibt es in Bydgoszcz – 1967 PLN pro Monat.

    Rumänien. In Kleinstädten gibt es Einzimmerwohnungen, die in der Regel 250 bis 350 Euro pro Monat kosten. Größere Varianten kosten zwischen 350 und 500 Euro im Monat. In der Hauptstadt Bukarest kann eine Einzimmerwohnung in der Stadt für 400 – 600 Euro pro Monat gemietet werden.

    Bulgarien. In der Hauptstadt liegen die Mietkosten für eine Einzimmerwohnung zwischen 400 und 700 Euro pro Monat. Die Ferienorte Varna und Burgas bieten günstigere Optionen mit Mietpreisen zwischen 300 und 500 Euro pro Monat, während Sie in den Bergregionen mit 250 bis 400 Euro zufrieden sein können.

Produkte

Bulgarien und Rumänien haben wettbewerbsfähige Preise. In diesen Ländern beträgt der Durchschnittspreis für ein Brot etwa 1 Euro, verglichen mit 1,5 bis 2 Euro in westeuropäischen Ländern. Milchprodukte sind im Vergleich zu Deutschland und Frankreich 20–30 % günstiger. In Polen kostet 1 Kilogramm Schweineschulter ohne Knochen 4,22 Euro, in Bulgarien 3,83 Euro. Säfte und Wässer sind bei Eigenproduktion relativ günstig.

Wo ist das teuerste Leben?

Um bequem zu leben und sich in fast allem nicht einschränken zu müssen, benötigen Sie ungefähr:

    Irland: über 2.500 € pro Monat.

    Dänemark: mehr als 2700 Euro pro Monat.

    Luxemburg: mehr als 3.000 Euro pro Monat.

Bei der Vorbereitung eines Umzugs oder einer Auswanderung müssen Sie alle Nuancen durchdenken. Es ist auch wichtig, das Kind auf ein angenehmes Leben im Ausland vorzubereiten.

Kommentar veröffentlichen