Exzentrische Fakten über Finnland, die selbst den erfahrensten Tourist überraschen werden
Wussten Sie, dass in Finnland Kinder Dinosauriern zuhören, die Heavy Metal spielen, Männer ihre Frauen mitbringen, um Bier zu gewinnen, und Bürgermeister aus verschiedenen Gründen ins Wasser springen?
Wofür ist das Land der tausend Seen noch bekannt, wenn nicht für die bekannte Handymarke und ihre literarischen Helden, die Mumintrolle?
- Hundestellplätze
In Finnland gibt es ein Gesetz, das jeden Gebäudeinhaber dazu verpflichtet, spezielle Plätze für das Anbinden von Hunden zu bauen. Auch Geschäftsinhaber können mit Geldstrafen belegt werden, wenn sie solche Parkplätze nicht haben. - Schwerter für Ärzte
In einigen finnischen Universitäten gibt es eine Tradition, dass Doktoranden nach ihrem Abschluss nicht nur ein Diplom, sondern auch ein Schwert erhalten. - Finnland ist ein Land der Vielleser
Die Bevölkerung dieses nordeuropäischen Landes zählt etwas mehr als 5 Millionen Menschen, aber sie leihen jährlich über 67 Millionen Bücher aus Bibliotheken. Private Bibliotheken kann man sogar an Tankstellen finden. Und das Erstaunlichste ist, dass man in einigen großen Bibliotheken nicht nur Bücher, sondern auch Musikinstrumente, Sportgeräte und sogar Nähmaschinen ausleihen kann. - Lesende Hunde
Weltweit gibt es Blindenhunde, die sehbehinderten Menschen helfen. In Finnland gibt es auch Hunde, die speziell ausgebildet wurden, um beim Lesen zu helfen. Diese besonderen Hunde unterstützen Kinder beim Erlernen der schwierigen finnischen Sprache. - Die Sprache der Elfen
Die finnische Sprache ist eine der schwierigsten Sprachen der Welt, und J.R.R. Tolkien war so inspiriert von ihr, dass er sie als Grundlage für die Sprache der Elfen verwendete. In der finnischen Sprache gibt es 40 Synonyme für Schnee, aber kein Wort, das „bitte“ bedeutet. Außerdem gibt es in dieser Sprache keine Zukunftsform. - Bonus für die Rückkehr aus dem Urlaub
Um die Mitarbeiter zu ermutigen, ihren Urlaub vorzeitig zu beenden, zahlen finnische Unternehmen ihnen einen speziellen Bonus, wenn sie ins Büro zurückkehren. Niemand versteckt, wie viel er verdient, denn in Finnland ist es leicht herauszufinden, wie viel jemand verdient, nur durch einen Anruf bei einer speziellen Nummer. - Strafen basieren auf dem Einkommen
Die Höhe der Geldstrafe für Geschwindigkeitsüberschreitungen in Finnland hängt direkt vom Einkommen des Übeltäters ab. Je höher das Gehalt, desto höher die Strafe. Ein Top-Manager eines großen lokalen Unternehmens musste 116.000 Euro bezahlen, weil er mit 75 km/h in einer 50 km/h-Zone fuhr. - Polizeirentier
In einigen Ländern gibt es Polizeipferde, aber in Finnland hilft der Polizei das nordische Rentier. Dies dient größtenteils marketingtechnischen Zwecken – um Touristen in die nördlichen Regionen des Landes zu locken.
Kommentar veröffentlichen