5 Regeln für den Anbau von Radieschen, damit sie Früchte und keine Spitzen bilden

5 правил выращивания редиса, чтобы шел в плод, а не в ботву

Tipps für den Anbau leckerer Radieschen

Erfahrene Gärtner wissen, dass nicht jeder Tag zum Anpflanzen von Radieschen geeignet ist. Mit ein paar Tipps können Sie das Gemüse schon nach einem Monat genießen und verhindern, dass es zu Spitzen wächst.

Wenn es noch früh genug ist und sich der Boden noch nicht erwärmt hat, pflanzen die Sommerbewohner Radieschen in einem Gewächshaus. Was tun, damit das Gemüse groß, schmackhaft und nahrhaft wird, erklärt ukr.media.

Sicherlich ist Ihnen aufgefallen, dass die Spitzen manchmal dick und schön sind, die Früchte jedoch klein und geschmacklos. Hier sind also fünf Tipps für großes Wurzelgemüse.

Vorbereitung

Radieschen lieben Feuchtigkeit, die im Gewächshaus nur durch hochwertiges Gießen gewährleistet werden kann. Vor dem Bepflanzen ist es notwendig, das Beet gründlich mit heißem Wasser zu wässern. Decken Sie das Beet vor dem Bepflanzen mit Folie ab, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Nachdem die Sämlinge erschienen sind, mulchen Sie die Pflanzungen.

Organische Stoffe

Wichtig ist, gegen Saisonende nicht zu viel zu düngen. Überschüssiger Stickstoff führt zu einem aktiven Wachstum der Grünpflanzen, nicht aber der Wurzelfrüchte. Denken Sie daran, im Frühjahr vor der Pflanzung Dünger hinzuzufügen, Kompost jedoch nur in Maßen.

Bodenlockerung und Gründüngung

Radieschen wachsen in dichtem Boden nicht gut. Daher müssen Sie ausgraben, Klumpen zerkleinern und Sand, Kompost oder Sägemehl hinzufügen. Es empfiehlt sich, unter Radieschen eine Hafermischung zu säen, die kälteresistent ist und nicht mit Kreuzblütlern „in Konflikt“ gerät.

Bodendesoxidation

In sauren Böden wachsen Radieschen klein und verkümmert. Der Säuregehalt kann mithilfe von Lackmusstreifen bestimmt werden. Wenn der Boden im Garten sauer ist, können Sie ihm Asche oder Dolomitmehl hinzufügen (bis zu 200 g pro 1 m²).

Genügend Platz

Zu dicht sollten die Radieschen nicht gepflanzt werden, 5-7 cm Abstand sind das Minimum. Dann konkurrieren die Pflanzen nicht um Nährstoffe und Feuchtigkeit.

Wir haben vorhin darüber gesprochen, warum Radieschen im Garten platzen. Es ist jedoch durchaus möglich, einem solchen Problem vorzubeugen.

Kommentar veröffentlichen