Airfryer vs. Multikocher und Backofen: Lohnt sich die Anschaffung dieses modernen Küchengeräts?
Ein Airfryer ist ein modernes Küchengerät, das verspricht, Speisen schnell, lecker und mit minimalem Ölverbrauch zuzubereiten. Doch ist er sein Geld wirklich wert? Und bietet er tatsächlich Vorteile gegenüber einem Multikocher oder einem herkömmlichen Backofen? Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile jeder Option genauer betrachten.
Wie funktioniert ein Airfryer?
Ein Airfryer nutzt heiße Luft, die im Inneren des Geräts zirkuliert und die Speisen gleichmäßig erhitzt. Dadurch entsteht eine knusprige Kruste, ohne dass große Mengen Öl benötigt werden – ideal für gesundheitsbewusste Menschen.
Die wichtigsten Vorteile eines Airfryers:
- Schnelle Zubereitung – die Speisen sind schneller fertig als im Backofen.
- Weniger Fett – gesunde Mahlzeiten ohne übermäßiges Braten.
- Gleichmäßige Erwärmung – das Essen wird von allen Seiten gleichmäßig gegart.
- Kompakte Größe – nimmt weniger Platz ein als ein herkömmlicher Backofen.
Airfryer vs. Multikocher
Ein Multikocher ist ebenfalls ein beliebtes Küchengerät, das Suppen, Brei, Schmorgerichte und sogar Backwaren zubereiten kann. Er arbeitet mit einer langsamen Erwärmung und hält die Temperatur konstant.
Vergleich der Eigenschaften:
Eigenschaft | Airfryer | Multikocher |
---|---|---|
Zubereitungsmethode | Heiße Luft | Heizplatte und Dampf |
Geschwindigkeit | Hoch | Niedrig |
Ölverbrauch | Minimal | Oft erforderlich |
Knusprige Kruste | Ja | Nein |
Vielseitigkeit | Braten, Grillen, Backen | Schmoren, Kochen, Backen |
Wenn Sie fettarme und knusprige Speisen bevorzugen, ist der Airfryer die beste Wahl. Der Multikocher eignet sich hingegen besser für Suppen, Brei und Schmorgerichte.
Airfryer vs. Backofen
Ein Backofen ist die klassische Wahl zum Backen, Braten und Garen von Fleisch. Doch im Vergleich zum Airfryer gibt es einige Nachteile.
Was ist besser?
- Geschwindigkeit: Ein Airfryer heizt sich in wenigen Minuten auf, während ein Backofen länger zum Vorheizen braucht.
- Energieeffizienz: Aufgrund der kürzeren Zubereitungszeit verbraucht ein Airfryer weniger Strom.
- Benutzerfreundlichkeit: Während der Backofen oft spezielles Geschirr benötigt, können im Airfryer auch einfache Formen oder sogar Alufolie verwendet werden.
- Platzsparend: Ein Airfryer nimmt deutlich weniger Platz ein als ein herkömmlicher Backofen.
Wann lohnt sich ein Airfryer?
Ein Airfryer ist ideal für Menschen, die:
- schnell und fettarm kochen möchten,
- knusprige Speisen lieben,
- keinen Platz für einen großen Backofen haben,
- Strom sparen wollen.
Wer jedoch oft Suppen, Eintöpfe oder Backwaren zubereitet, ist mit einem Multikocher besser beraten. Und für große Portionen oder aufwendige Gerichte bleibt der Backofen unverzichtbar.
Soll man einen Airfryer kaufen?
Wenn Sie ein kompaktes und schnelles Gerät suchen, mit dem Sie gesunde und leckere Gerichte zubereiten können, ist der Airfryer eine großartige Wahl. Allerdings kann er den Backofen oder den Multikocher nicht vollständig ersetzen, sondern nur als sinnvolle Ergänzung in der Küche dienen.
Kommentar veröffentlichen