Aus Schwarz wird wieder Schwarz: Geniale Lifehacks zum Waschen dunkler Kleidung
Das Geheimnis des Waschens von erfahrenen Hausfrauen, damit die schwarze Farbe nicht verblasst Schwarz ist die dominierende Farbe in der Garderobe der meisten Menschen. Es ist äußerst praktisch, kann die Figur optisch schlanker machen und steht fast jedem, denn es ist ein ewiger Klassiker, kann jedoch durch häufiges oder falsches Waschen schnell heller werden. Allerdings kann es bereits nach wenigen Wäschen deutlich an Farbe verlieren und verblassen. Um zu verhindern, dass dies mit Ihren Sachen passiert, nutzen Sie clevere Lifehacks, schreibt ukr.media. Schwarze Wäsche lässt sich am besten im Schonwaschgang reinigen. Andere Einstellungen können zum Verblassen der Farben führen und der Stoff nimmt mit der Zeit einen Graustich an. Zum Waschen schwarzer Wäsche sind nur speziell für dunkle Farben entwickelte Produkte erforderlich. Flüssigwaschmittel für dunkle Wäsche verhindern nicht nur den Farbverlust des Stoffes, sondern fixieren ihn auch. Normales feines Salz kann dazu beitragen, dass schwarze Speisen gesättigt bleiben. Es genügt, wenn Sie dem Pulver einfach eine kleine Menge Salz beifügen. Es bewahrt nicht nur die Farbe, sondern trägt auch zu ihrer Wiederherstellung bei. Dunkle Kleidung sollte 25 Minuten lang in Wasser mit einer kleinen Menge Essig eingeweicht werden. Anschließend die Wäsche leicht auswringen und wie gewohnt waschen. Schon ein einziges Gewürz hilft dabei, Ihrer Kleidung wieder eine satte schwarze Farbe zu verleihen. Es ist definitiv in der Küche jeder Hausfrau zu finden. Wählen Sie den richtigen Waschmodus
Nur Spezialwerkzeuge
Salz
Essig
Kommentar veröffentlichen