Dieser Lifehack ruiniert Ihre Zwiebel- und Knoblauchernte: Womit Sie sie niemals mulchen sollten
Manche Materialien sind überhaupt nicht geeignet Zwiebeln und Knoblauch sind Nutzpflanzen, die keiner besonderen Pflege bedürfen. Dennoch ist es wichtig, ihnen die notwendigen Voraussetzungen zu bieten. Wir haben Ihnen erklärt, worin Sie Zwiebeln vor der Aussaat einweichen müssen. Jetzt erzählen wir Ihnen von einem schädlichen Lifehack, auf den Sie im Internet möglicherweise gestoßen sind. Fakt ist, dass Gartenbeete gemulcht werden müssen. Allerdings sind nicht alle für diesen Zweck als geeignet erachteten Materialien auch für Zwiebeln und Knoblauch geeignet. Wir verraten es euch gemeinsam mit zaxid.net. Nach der Verwendung von frischem Stroh können diese Pflanzen mit Fusarium oder Bodenfäule infiziert werden. Auf den Zwiebeln bildet sich ein rosa Belag, dann verfaulen sie. Die Pflanze bildet keine Wurzeln mehr und die Federn werden gelb. Sie können mit Stroh mulchen, müssen es vorher jedoch mit speziellen Mitteln behandeln. Zum Beispiel Trichoderma. Eichen-, Ahorn- oder Birkenblätter eignen sich hervorragend für Knoblauch und Zwiebeln. Allerdings können die Pappelblätter selbst zum Verlust der gesamten Ernte führen. Es kann Pappelfliege und auch Rost enthalten, begleitet von der Erscheinung brauner Flecken auf den Blättern. Diese Krankheit entwickelt sich sehr schnell. Gehen Sie mit Ihren Gartenbeeten klug um und Sie werden mit einer großartigen Ernte belohnt. Wir haben auch darüber gesprochen, was Sie jetzt mit Trauben machen sollten. Womit sollte man Zwiebeln und Knoblauch nicht mulchen?
Frisches Stroh
Pappelblätter
Kommentar veröffentlichen