Hier pflanzen – Petersilie wird gelb und brüchig: Wo Sie die Ernte nicht säen können

Посадите здесь – петрушка будет желтой и хилой: где нельзя сеять культуру

Petersilie wächst nicht überall, daher müssen Sie den Standort sorgfältig auswählen.

Gärtner pflanzen in jedem Gartengrundstück mindestens ein Beet mit Petersilie an. Es wird häufig Salaten und Suppen als Geschmacksverstärker zugesetzt. Beachten Sie daher, dass der falsche Standort den Ertrag beeinträchtigen kann.

Am falschen Standort kann es passieren, dass statt einer duftenden Ernte trockenes, gelbes und nicht saftiges Gras wächst. Welche Faktoren Qualität und Ertrag beeinflussen, schreibt ukr.media.

Wo Petersilie nicht schön wächst

Es ist nicht ratsam, Petersilie in offenen, sonnigen Bereichen anzupflanzen. Sie mag einen leicht schattigen Platz und Halbschatten. Die Kultur mag keine Hitze und wird an einem solchen Ort schwach und gelb. Ein sehr schattiger Platz ist allerdings nicht die beste Wahl, da die Petersilie dort nur spärlich wächst.

Viele Gewässer sind auch nicht gut für Gartenfrüchte. Wenn der Boden zu viel Wasser bekommt, verfaulen die Wurzeln und das Aroma geht verloren. Daher ist es nicht notwendig, ihn in einem Tiefland anzupflanzen.

Am besten pflanzt man ihn in ein Hochbeet und gießt ihn regelmäßig. Beim Düngen ist es wichtig, es nicht zu übertreiben. Normaler Kompost vor dem Pflanzen ist völlig ausreichend.

Nach wem kann man keine Petersilie pflanzen

    Karotte;

    Dill;

    Kümmel.

Es ist ratsam, sie nicht einmal nebeneinander zu pflanzen, da sie häufig von Schädlingen befallen werden. Am besten pflanzt man ihn in der Nähe von Erdbeeren, Paprika, Gurken, Tomaten, Salat und Erbsen.

Petersilie kann sogar auf einer Fensterbank angebaut werden. Mit einem cleveren Lifehack sprießt es in wenigen Stunden.

Kommentar veröffentlichen