Jeans verlieren nie ihre Farbe: Geben Sie Zucker und Essig ins Wasser
Einweichen verhindert, dass Jeans ihre Farbe verlieren Viele Kunden sind es gewohnt, Kleidung sofort nach dem Kauf zu tragen. Wir probierten sie an, sie gefielen uns, wir kauften sie und verließen den Laden mit einer neuen Hose. Allerdings müssen alle neu gekauften Artikel gewaschen werden, da Sie nie wissen, wer sie vor Ihnen anprobiert hat. Auch das Waschen neuer Kleidung ist notwendig, um herauszufinden, ob das gekaufte Kleidungsstück ausbleicht. Besonders Jeans sind hiervon betroffen. Um die Farbe zu erhalten und ein Verblassen zu vermeiden, sollten Jeans in einer speziellen Lösung eingeweicht werden, schlägt ukr.media vor. Tatsächlich sollten Jeans so wenig wie möglich gewaschen werden. Auf diese Weise nutzen sie sich nicht ab und verblassen nicht. Machen Sie es sich daher zur Regel, sie nur dann ins Wasser zu legen, wenn sie schmutzig werden. Vor oder nach dem Waschen müssen Sie die Jeans in Wasser mit der Zugabe von Essig und Zucker einweichen. Für 5-7 Liter benötigt man 1 Glas 9%igen Tafelessig und 2-3 Esslöffel Zucker. Gut umrühren, bis sich das Produkt aufgelöst hat, und platzieren. 30–40 Minuten einwirken lassen, ausspülen und zum Trocknen aufhängen. Vermeiden Sie jedoch das Trocknen in direktem Sonnenlicht, um ein Ausbleichen des Stoffes zu verhindern. Wenn Sie einen Trockner verwenden, müssen Sie die Wäsche zum schnellen Trocknen richtig aufhängen. So bleibt die Farbe lange erhalten
Kommentar veröffentlichen