Lifehacks für Schokoladenliebhaber: So waschen Sie frische und alte Flecken
Der Verzehr von Schokolade kann viele Flecken verursachen. Schokolade ist eine Köstlichkeit, die sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben. In jeder Form, mit verschiedenen Anwendungen oder als Heißgetränk ist es immer noch köstlich. Lediglich Fettflecken lassen sich nur schwer daraus entfernen. Schokoladenflecken kommen am häufigsten auf Kinderkleidung vor. Die wichtigste Regel beim Waschen sei, den Schmutz möglichst schnell loszuwerden, rät Prostoway. Ein frischer Fleck sollte sofort unter fließendem Wasser ausgewaschen werden. Wenn keine Spuren zurückbleiben, müssen Sie 25 g Salz in 50 ml Wasser verdünnen, auf den Fleck auftragen und dann wie gewohnt waschen. Gegen Schokoladenflecken hilft eine Mischung aus rohem Eigelb und Glycerin im Verhältnis 1:1. Die Mischung sollte 20–30 Minuten einwirken und dann mit warmem Wasser abgewaschen werden. Waschmittel entfernt Schokolade auch effektiv; Reiben Sie es auf die verschmutzte Stelle und lassen Sie es eine Stunde einwirken. Anschließend in der Waschmaschine waschen. Bei alten Flecken müssen Sie eine spezielle Lösung herstellen: 70 g Soda, 50 ml Ammoniak und einen halben Teelöffel Spülmittel in Wasser verdünnen und die Rückseite des Gegenstands befeuchten. Nach 10 Minuten mit warmem Wasser abwaschen. Zuvor haben wir Ihnen erklärt, wie Sie einen Kaffeefleck entfernen. Mit diesen Methoden bleiben keine Schmutzspuren zurück. So entfernen Sie Schokoladenflecken
Kommentar veröffentlichen