Machen Sie das unbedingt mit Knoblauch – die Köpfe werden faustgroß: ein cleverer Trick

Warum Knoblauchbeete belüften?

Wir haben darüber gesprochen, warum Karotten krumm und verdreht wachsen. Jetzt verraten wir Ihnen einen cleveren Lifehack, mit dem Sie große Knoblauchknollen anbauen können.

Das Wesentliche dieser Methode ist sehr einfach: Sie müssen den Boden um den Knoblauch herum durchstechen und Luft in die Köpfe lassen. Dies wurde im Blog s.sad.ua ausführlich beschrieben.

Wie belüftet man den Boden?

Dies muss unmittelbar nach der Blattbildung am zukünftigen Knoblauch geschehen. Nehmen Sie eine Mistgabel oder einen anderen spitzen Stock, der Löcher machen kann.

Mit den Gabeln bohren wir senkrechte Löcher im 90-Grad-Winkel. Wichtig ist, dies nicht in der Nähe des Knoblauchs selbst zu tun, sondern 10 Zentimeter von der Treppe entfernt. Dabei vertiefen wir die Mistgabel um 5–7 Zentimeter.

Auf diese Weise gewinnen die Knoblauchsprossen schnell an Kraft und erhalten eine Dosis Sauerstoff. Vegetationsprozesse werden beschleunigt und laufen aktiver ab als in Böden ohne Luft.

Dies ist besonders wichtig, wenn Sie schwere, lehmige Böden haben. Wir haben auch darüber gesprochen, wann Kartoffeln gepflanzt werden sollten – vor oder nach Ostern.

Kommentar veröffentlichen