Mehr als nur waschen: So pflegen Sie Gartenmöbel aus Technorattan

Не только мыть: как ухаживать за садовой мебелью из техноротанга

Solche Möbel erfordern eine sachgemäße Lagerung und Pflege.

Ein Privathaus oder Ferienhaus bietet Ihnen die Möglichkeit, auf einer offenen Terrasse oder neben dem Haus einen Bereich mit Gartenmöbeln einzurichten. Dies ist eine großartige Möglichkeit, mit minimalem Aufwand in der Natur zu entspannen.

Bei der Auswahl von Gartenmöbeln fällt oft die Wahl zwischen natürlichen und synthetischen Materialien. Technorattan sei ein hervorragender Kompromiss, der die Eleganz von natürlichem Rattan mit der Zweckmäßigkeit und Haltbarkeit von Kunststoff kombiniere und keine besondere Pflege benötige, schreibt zielonyogrodek.

So pflegen Sie Technorattan-Möbel

Es ist notwendig, Staub und kleine Verunreinigungen regelmäßig zu entfernen. Am besten gelingt dies mit einem feuchten Tuch oder Schwamm und etwas mildem Reinigungsmittel. Um Staubablagerungen vorzubeugen, empfiehlt es sich, die Möbel alle 3-5 Tage mit einem trockenen Tuch abzuwischen.

Wie reinigt man Technorattan-Möbel?

Am besten reinigen Sie sie mit warmem Wasser und Seife oder speziell dafür entwickelten Produkten. Es wird empfohlen, starke Reinigungsmittel, Bleichmittel und aggressive Chemikalien zu vermeiden, die zu Verfärbungen führen können.

Waschen Sie die Möbel mit einem Gartenschlauch und vermeiden Sie die Verwendung eines Hochdruckreinigers, um eine Beschädigung des Geflechts zu vermeiden. Fettflecken oder Schmutz lassen sich mit einer weichen Bürste und einer Lösung aus Wasser und Essig (1:3) entfernen.

Wie kann man die Lebensdauer von Technorattan-Möbeln verlängern?

    Regelmäßige Reinigung

    Vermeidung übermäßiger Sonneneinstrahlung

    Schutz vor starkem Frost

    im Winter Abdeckungen verwenden.

Zuvor haben wir Ihnen erklärt, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen tollen Platz zum Lagern von Brennholz in der Nähe Ihres Hauses schaffen. Ideen mit Fotos finden Sie in unserem Material.

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst