Warum Sie Tomaten und Petersilie nebeneinander pflanzen sollten: Vorteile

Geheimnisse des richtigen Pflanzens und Züchtens von Tomaten, Quelle: vecteezy.com

Mischkultur ist ein angenehm klingendes Konzept. Es entsteht das Gefühl, dass verschiedene Pflanzenarten fröhlich miteinander kommunizieren und Witze, Klatsch und Empfehlungen austauschen. Wenn Sie es richtig machen, wird diese Pflanzstrategie Ihrem Garten viele Vorteile bringen. Tomaten und Petersilie sind zwei Begleitpflanzen, die gut miteinander auskommen. Warum sollten Sie Tomaten und Petersilie nebeneinander pflanzen?

Inhalt Was ist Mischkultur? Warum Sie Tomaten und Petersilie zusammen und nebeneinander pflanzen müssen Wie Sie Tomaten und Petersilie richtig pflanzen

WomanEL informiert Sie über die Vorteile, die vielen Menschen nicht bekannt sind. Aber vergebens! Aber jetzt erfahren Sie mehr darüber.

Was ist Mischkultur?

Mischkultur ist eine biologische Methode, um das natürliche Gleichgewicht in Ihrem Garten aufrechtzuerhalten, indem Sie Pflanzen zusammen anbauen, die sich gegenseitig nützen, schreibt Gardeners World. Bestimmte Pflanzenkombinationen können, wenn sie zusammen gepflanzt werden, die Bestäubung fördern, Krankheiten vorbeugen und Schädlinge reduzieren.

Die meisten Begleitpflanzen haben einen starken Geruch und können Schädlinge, die nach der Wirtspflanze suchen, verwirren. Einige haben antibakterielle oder antimykotische Eigenschaften, während andere nützliche Insekten wie Marienkäfer und Stieglitze anziehen, die Blattläuse jagen. Begleitpflanzen werden am häufigsten in Gemüsebeeten gepflanzt, aber auch einige Zierpflanzen, wie etwa Rosen, können von Begleitpflanzen in der Nähe profitieren.

Warum Sie Tomaten und Petersilie zusammen und nebeneinander pflanzen sollten

Diese fruchttragenden Pflanzen sind bei Hobbygärtnern sehr beliebt, es gibt jedoch eine Vielzahl von Schädlingen, die Ihre Tomaten befallen können. Es stellt sich heraus, dass Petersilie eine Reihe von Eigenschaften hat, die dazu beitragen, dass Ihre Tomaten die Ziellinie in bester Gesundheit erreichen. Dieses Kraut zieht nützliche Insekten an, die gerne die Käfer verspeisen, die Tomaten befallen.

Das Gras zieht räuberische Insekten wie Zwergwespen, Schlupfwespen und Raupenfliegen an, die sich von Blattläusen, Raupen, Thripsen und Weißen Fliegen ernähren. Petersilie ist preiswert und im Lebensmittelgeschäft leicht zu finden. Wenn Sie also auf der Suche nach seltenen Tomatensorten sind, eignet sich dieses Kraut gut als Opferpflanze für eine mögliche Tomatenernte.

Wenn Ihre Tomaten häufig von Blattläusen befallen sind, kann Petersilie als Falle für diese häufigen Schädlinge dienen. Anstatt Ihre Tomaten zu zerstören, entscheiden sich die Käfer oft für die leckere Petersilie und lassen Ihre Tomaten in Ruhe.

Tomaten und Petersilie richtig pflanzen

Durch Mischkulturen können Ihre Pflanzen besser wachsen und weniger von Schädlingen und Krankheiten befallen werden. Quelle: vecteezy.com

Tomaten brauchen viel Platz, aber wenn Sie sie mit einer Stütze vertikal anbauen, können zwischen den Pflanzen Lücken entstehen, die mit Petersilie gefüllt werden können. Wenn Sie Petersilie zwischen Ihre Pflanzen pflanzen, müssen Sie den Platz zwischen Ihren Tomatenpflanzen optimal nutzen. Bei den meisten Sorten empfiehlt es sich, etwa 60 cm Abstand zwischen den Tomatenpflanzen zu lassen.

Wenn Sie nicht zu wenig Platz haben, kann Petersilie, die Sie bis zu 150 cm von Tomaten entfernt pflanzen, ein nützlicher Begleiter sein. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie zwischen den Petersilienpflanzen einen Abstand von 15–20 cm lassen.

Sie können auch einen Container-Begleitgarten für Tomaten und ein paar Petersilienpflanzen anlegen. Wählen Sie eine kompakte Tomatensorte und pflanzen Sie sie in einen großen Behälter mit mindestens 60 cm Durchmesser. Ein Whiskyfass reicht aus, es gibt aber auch günstige Gartenbehälter, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben. Pflanzen Sie drei Petersilienpflanzen um Ihre Tomaten herum und beobachten Sie, wie sie gedeihen.

Ist Mulch wirklich so wichtig für Ihren Boden? Hier haben wir über die Vorteile gesprochen, die es Ihnen bringt.

Kommentar veröffentlichen