Was man dem Wasser hinzufügen kann, damit Kleidung nicht mehr nach Secondhand riecht: Lifehack

Eine Küchenzutat schützt Kleidung vor Gerüchen

Die meisten Menschen sind es gewohnt, viele Kleidungsstücke in Second-Hand-Läden zu kaufen. Leider ist dies die einzige Möglichkeit, sich in Markenkleidung zu einem erschwinglichen Preis gut zu kleiden. Unangenehm ist lediglich der unangenehme Geruch der Kleidung, der sich auch durch Waschen mit teuren Waschmitteln nur schwer beseitigen lässt.

Der Geruch verschwindet jedoch spurlos, wenn Sie dem Wasser eine Zutat aus Ihrem Küchenregal hinzufügen. Was besprochen wird, beschreibt ukr.media.

Das tagelange Lüften und hundertmalige Waschen der Kleidung entfällt, wenn man die Methode mit Natron kennt. Deshalb haben kluge Hausfrauen immer ein paar Packungen zu Hause. Es hilft, den starken, spezifischen Geruch des Präparats aus dem Stoff zu entfernen, mit dem alle Kleidungsstücke in Second-Hand-Läden vor dem Verkauf behandelt werden.

So entfernen Sie Gestank aus der Kleidung mit Backpulver

Das Einweichen in einer Lösung aus Soda und Wasser hilft, den unangenehmen Geruch loszuwerden. Sortieren Sie Kleidung vorab nach Farbe und Stoff. Gießen Sie warmes Wasser in ein großes Becken, geben Sie 2 Tassen Soda hinzu, rühren Sie um und legen Sie die Kleidung hinein. Über Nacht einwirken lassen, dann in der Maschine mit Weichspüler und Waschpulver waschen. An der frischen Luft trocknen und den Stoff beidseitig bügeln.

Obwohl Second-Hand-Kleidung eine Möglichkeit sein kann, sich für ein paar Cent gut zu kleiden, sollten Sie wissen, dass in solchen Geschäften nicht alles erhältlich ist. Was Sie aus dem Second-Hand-Laden nicht mit nach Hause schleppen sollten, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Kommentar veröffentlichen