Was man mit Zahnpasta außer dem Zähneputzen noch machen kann
Zahnpasta ist nicht nur ein Mittel zur Zahnpflege, sondern auch ein vielseitiger Helfer im Haushalt. Wie die Redaktion von Home For You berichtet, ahnen viele nicht, dass sie in unerwarteten Situationen effektiv helfen kann. Von der Reinigung von Turnschuhen bis zum Entfernen von Kratzern auf Oberflächen – Zahnpasta hat viele alternative Anwendungen. In diesem Artikel stellen wir sechs ungewöhnliche Verwendungsmöglichkeiten von Zahnpasta vor, die jedem zuhause nützlich sein können.
Turnschuhe mit Zahnpasta reinigen: eine einfache und kostengünstige Methode
Weiße Turnschuhe verlieren oft schnell ihre Frische durch Verschmutzungen. Zahnpasta kann in diesem Fall eine echte Rettung sein.
Wie man Turnschuhe mit Zahnpasta reinigt
Um den Turnschuhen wieder ein gepflegtes Aussehen zu verleihen, gehen Sie wie folgt vor:
- Tragen Sie eine kleine Menge Zahnpasta auf eine alte Zahnbürste oder einen weichen Schwamm auf
- Reiben Sie die verschmutzten Stellen des Schuhs mit sanften, kreisenden Bewegungen
- Lassen Sie die Paste 10-15 Minuten einwirken
- Wischen Sie die Paste mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ab
- Lassen Sie die Turnschuhe bei Raumtemperatur trocknen
Diese Methode reinigt nicht nur, sondern hellt die Oberfläche auch leicht auf.
Reinigung von Spiegeln und Glasflächen mit Zahnpasta
Zahnpasta eignet sich hervorragend zum Entfernen von Flecken und Schlieren auf Spiegeln und Glas, besonders wenn normales Reinigen nicht ausreicht.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Spiegelreinigung
- Tragen Sie etwas Zahnpasta auf ein weiches Tuch oder einen Schwamm auf
- Verteilen Sie die Paste gleichmäßig auf der Spiegelfläche
- Wischen Sie vorsichtig in kreisenden Bewegungen, achten Sie dabei auf Flecken und Verschmutzungen
- Entfernen Sie die Pastenreste mit einem feuchten, sauberen Tuch
- Polieren Sie den Spiegel mit einem weichen Tuch trocken
So reinigen Sie nicht nur den Spiegel, sondern können auch kleine Kratzer entfernen.
Entfernung von Kratzern auf Kunststoff und Glas
Kratzer auf Telefonen, Uhren oder Haushaltsgeräten können das Erscheinungsbild beeinträchtigen. Zahnpasta hilft, diese weniger sichtbar zu machen.
Anwendung von Zahnpasta bei Kratzern
- Verwenden Sie Zahnpasta ohne abrasive Partikel (am besten Gel- oder normale weiße Paste)
- Tragen Sie die Paste auf ein weiches Tuch oder ein Wattestäbchen auf
- Reiben Sie vorsichtig in kreisenden Bewegungen für einige Minuten über den Kratzer
- Wischen Sie überschüssige Paste mit einem feuchten Tuch ab
- Wiederholen Sie die Behandlung bei Bedarf mehrmals für bessere Ergebnisse
Wichtig: Diese Methode eignet sich nur für kleine Kratzer; tiefe Schäden sollten Profis überlassen werden.
Wiederherstellung des Glanzes verchromter Oberflächen
Verchromte Teile an Möbeln, Sanitäranlagen oder Autos können durch Verschmutzungen oder Oxidation ihren Glanz verlieren. Zahnpasta hilft, diesen wiederherzustellen.
Wie man Chrom mit Zahnpasta poliert
- Tragen Sie Zahnpasta auf ein weiches Tuch oder einen Schwamm auf
- Reiben Sie die verchromte Oberfläche mit sanften Bewegungen ab
- Lassen Sie die Paste 5-10 Minuten einwirken
- Wischen Sie die Paste mit einem feuchten Tuch ab
- Polieren Sie die Oberfläche trocken
Regelmäßige Anwendung dieser Methode hilft, Chrom makellos zu erhalten.
Reinigung von Herdplatten und Wasserhähnen
Zahnpasta bewältigt fettige Flecken und Ablagerungen auf Herdplatten sowie an Wasserhähnen ausgezeichnet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Küche
- Tragen Sie eine kleine Menge Zahnpasta auf einen Schwamm auf
- Bearbeiten Sie die verschmutzten Stellen, besonders Fettflecken
- Lassen Sie die Paste einige Minuten einwirken, damit sie den Schmutz löst
- Spülen Sie mit warmem Wasser ab und trocknen Sie mit einem Tuch
Diese Methode ist sicher und beschädigt die Oberflächen nicht, sofern keine abrasive Zahnpasta verwendet wird.
Entfernung von Filzstift- und Markerflecken
Zahnpasta hilft, Filzstiftspuren von Kunststoff, Wänden oder Möbeln zu entfernen.
Wie man Farbflecken entfernt
- Tragen Sie Zahnpasta auf ein Wattestäbchen oder einen Schwamm auf
- Reiben Sie vorsichtig über den Fleck, vermeiden Sie starkes Reiben, um die Oberfläche nicht zu beschädigen
- Wischen Sie die Stelle mit einem feuchten Tuch ab, um Paste-Reste zu entfernen
- Wiederholen Sie die Prozedur bei Bedarf
Diese Methode funktioniert besser bei frischen Flecken.
Lesen Sie auch, was die farbigen Linien auf der Zahnpastatube bedeuten – und ob das wichtig ist?
Kommentar veröffentlichen