Was Sie für ein glückliches Leben einer Zierratte in Ihrem Zuhause brauchen: Was Sie kaufen und wie Sie sie pflegen

Что нужно для счастливой жизни декоративной крысы в вашем доме: что купить и как ухаживать

Die Ratte braucht Aufmerksamkeit, also verbringen Sie mehr Freizeit mit ihr.

Der Weltrattentag wird jährlich am 4. April gefeiert. Zu diesem Anlass haben wir nützliche Informationen für alle vorbereitet, die sich dieses kleine pelzige Wesen anschaffen möchten.

Viele Menschen entscheiden sich für Ratten als Haustiere, weil sie sehr gesellig, treu und intelligent sind. Doch bevor Sie ein Nagetier nach Hause holen, sollten Sie sicherstellen, dass es ihm an nichts fehlt.

Was Ihr neues Haustier braucht

► Geräumiger Metallkäfig . Es sollte ein mehrstöckiges Haus mit Leitern, einem Schlafbereich und Spielzeug (Hängematte, Tunnel, Schaukeln usw.) sein. Außerdem sollten ein spezielles Tablett, ein Futternapf, eine Trinkschüssel und ein kleiner Behälter mit warmem Wasser zum Baden vorhanden sein.

► Angenehme Temperatur . Diese Nagetiere mögen keine direkte Sonneneinstrahlung und starke Zugluft, berücksichtigen Sie dies also bei der Wahl des Käfigplatzes. Die Raumtemperatur sollte 18–22 °C betragen und die Luftfeuchtigkeit 55 % nicht überschreiten.

Wie man eine Hausratte pflegt

Diät

Ein erwachsenes Tier sollte zweimal täglich (morgens und abends) mit speziellem Körnerfutter gefüttert werden. Um Ihrem Nagetier beim Abnutzen seiner Zähne zu helfen, geben Sie ihm Zweige von Obstbäumen und ein spezielles Mineral. Im Tränkenapf sollte stets sauberes Trinkwasser vorhanden sein, welches mehrmals täglich gewechselt werden sollte.

Verwöhnen Sie Ihr Haustier mit frischen Kräutern, saisonalem Obst, Beeren und Gemüse. Insbesondere Karotten, Äpfel, Kürbis, Birnen, Sellerie, Gurken, Tomaten. Auch Wegerich, Löwenzahn oder Klee lehnt er nicht ab.

Der Verzehr folgender Lebensmittel ist gefährlich:

    Zitrusfrüchte;

    Tomatenblätter;

    Tulpen;

    Schneeglöckchen;

    Maiglöckchen;

    Efeu;

    Farn;

    Pfingstrosen;

    Zimmerpflanzen in Töpfen (Geranie, Monstera, Azalee, Dieffenbachie, Alpenveilchen, Einblatt, Seidenpflanze, Nachtschatten).

Spaziergänge

Das Freilassen des Nagers aus dem Käfig ist nur unter Aufsicht möglich. Es lohnt sich, ihm alle kleinen Dinge, die er verschlucken kann, und Dinge, die er kauen kann, im Voraus wegzuräumen.

Wir haben bereits über Tiere geschrieben, die mit Ihnen in derselben Wohnung auskommen. Welche Hunderassen einen genaueren Blick wert sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

Kommentar veröffentlichen