Werfen Sie dies in ein Loch unter Tomaten und Sie werden eine großartige Ernte haben: ein kleiner, billiger Trick

Бросьте это в лунку под томаты – и будете иметь шикарный урожай: маленькая дешевая хитрость

Ein wichtiger Dünger für Tomaten

Der Erfolg beim Anbau verschiedener Gemüsesorten hängt davon ab, wie gut Sie die Bedürfnisse einer bestimmten Pflanze kennen. Wir haben Ihnen erklärt, warum Sie den Boden um den Knoblauch herum einstechen müssen. Nun verraten wir Ihnen einen kleinen Trick, der Ihnen zu einer prächtigen Tomatenernte verhilft.

Sie müssen beim Pflanzen lediglich eine einfache Sache in das Loch geben. Gemeinsam mit Ukr.Media erzählen wir Ihnen mehr darüber.

Welcher Mineraldünger sollte Tomaten zugesetzt werden?

Sie benötigen doppeltes Superphosphat. Dadurch wird nicht nur das Wurzelwachstum sofort aktiviert, sondern auch die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegen Krankheiten erhöht. Damit es jedoch Vorteile bringt und keinen Schaden anrichtet, muss es richtig gemacht werden.

Wie fügt man den Löchern richtig doppeltes Superphosphat hinzu?

Sie benötigen 15–20 g dieses Produkts pro Pflanze. Wenn der Dünger jedoch mit der Pflanze in Kontakt kommt, kann er die Wurzeln verbrennen. Dazu wird der Dünger mit der Erde am Boden des Lochs vermischt und anschließend mit einer dünnen Schicht sauberer Erde bestreut. Und oben drauf werden bereits Tomaten gepflanzt.

Womit gießt man Tomaten während des Wachstums?

10 Tage nach dem Pflanzen der Tomaten müssen Sie ihnen erneut Dünger geben. Die Rede ist von Kaliumnitrat. Zur Herstellung der Lösung müssen 20 g Salpeter in 10 Litern Wasser aufgelöst werden.

Die Kombination dieser beiden Düngemittel ermöglicht Ihnen eine reiche Ernte von jedem Busch. Wir haben auch über die besten Sorten remontierender Himbeeren gesprochen.

Kommentar veröffentlichen