Wie viele Tage nach Ostern kann man auf dem Land arbeiten: die Antwort des Priesters
So planen Sie die Arbeit nach den Osterferien Bald steht Ostern vor der Tür – das größte christliche Fest. Wir haben darüber gesprochen, ob wir vorher oder nachher Kartoffeln pflanzen sollten. Lassen Sie uns nun darüber sprechen, was die Kirche zur Gartenarbeit an diesen hellen Tagen sagt. Die Woche nach Ostern wird „Bright“ genannt. Aber ist es zu dieser Zeit möglich, auf dem Land zu arbeiten? Wir verraten es Ihnen gemeinsam mit TSN. Man glaubt, dass in der ersten Woche nach Ostern das Arbeiten streng verboten sei. Für Gläubige ist es jedoch besser, sich an den Priester ihrer Gemeinde zu wenden, damit dieser ihnen für die Hausarbeit während der Weißen Woche den Segen geben kann. Zwar verbietet die Kirche die Arbeit an Feiertagen nicht, aber es besteht Klärungsbedarf. Wie Archimandrit Alipy erklärt, ist die Aussage, dass man an Feiertagen nicht arbeiten dürfe, nicht ganz richtig: An Feiertagen müssen Sie den Gottesdienst besuchen. Und tun Sie zwischen den Gottesdiensten gute Taten. Beispielsweise ist es heutzutage nicht nur keine Sünde, sondern sogar wünschenswert, für eine gebrechliche Großmutter einen Garten umzugraben, denn dadurch heiligen wir einen großartigen Tag! Dies muss während aller acht Ostertage geschehen. Und alle möglichen volkstümlichen Vorurteile und landwirtschaftlichen Bräuche haben nichts mit der orthodoxen Kirche zu tun. Tun Sie also, was Sie für richtig halten. Wir haben Ihnen auch gesagt, an welchen Tagen im April 2025 Sie Gemüse säen und an welchen Tagen Sie die Beete umgraben können. Ist es möglich, während der Bright Week im Garten zu arbeiten?
Kommentar veröffentlichen