Überspringen Sie diesen Schritt niemals: Worin Sie Gurkensamen einweichen, um frühzeitig in Eimern zu ernten
Wichtige Behandlung für Saatgut Für die Sommerbewohner hat die aktivste Jahreszeit begonnen. Wir haben Ihnen gesagt, an welchen Tagen im April Sie nichts pflanzen sollten. Lassen Sie uns nun darüber sprechen, was mit Gurkensamen zu tun ist, bevor Sie sie pflanzen. Es ist wichtig, die Samen einzuweichen, damit sie „aufwachen“. Gemeinsam mit UNIAN verraten wir Ihnen, wie Sie es richtig machen, um eine reiche Ernte früher Gurken einzufahren. Als erstes müssen die Samen in einer Salzlösung eingeweicht werden. Es dient nicht nur der „Erweckung“ der Samen, sondern hilft auch dabei, festzustellen, ob sie zum Pflanzen geeignet sind, und vernichtet außerdem eventuell vorhandene Pilze und Bakterien. Zum Einweichen einen Teelöffel Salz in einem Glas warmem Wasser auflösen. Legen Sie die Samen dort hin und lassen Sie sie 10 Minuten lang einwirken. Was auf den Boden fällt, wählen wir für die nächsten Schritte aus, und was an die Oberfläche schwimmt, ist leer und sollte weggeworfen werden. Machen Sie für das zweite Einweichen ebenfalls ein Bad mit Salz. Nehmen Sie erneut einen Löffel Salz, lösen Sie es nun aber in 500 ml 30 Grad warmem Wasser auf. Weichen Sie die Samen 1–2 Tage ein. Die dritte Einweichung erfolgt mit Kaliumpermanganat. Dadurch werden die Samen vollständig desinfiziert. Gießen Sie warmes Wasser in eine Schüssel, geben Sie ein paar Mangankristalle hinein und weichen Sie die Samen ein. Nach 20 Minuten mit fließendem Wasser abspülen. Das vierte und letzte Bad besteht aus feuchter Gaze. Legen Sie die Gurkensamen auf eine Gaze, bedecken Sie sie mit einer weiteren Schicht Gaze und befeuchten Sie sie mit Wasser. An einen warmen Ort legen und anfeuchten, während die Gaze trocknet. Nach 2–3 Tagen schlüpfen die Samen in der Gaze und beginnen zu sprießen. Anschließend können Sie die Pflanzen in Anzuchttöpfe umpflanzen. Wir haben auch über die besten Sorten remontierender Himbeeren gesprochen. Wie weicht man Gurkensamen ein?
Kommentar veröffentlichen