So müssen Sie den Boden 5 Tage vor dem Pflanzen von Gurken gießen, um die maximale Ernte zu erzielen
Gurken werden sprunghaft wachsen Um in der neuen Saison eine Rekordernte an Gurken zu erzielen, lohnt es sich nicht nur, eine gute Sorte auszuwählen und den Zeitpunkt für die Aussaat der Setzlinge im Freiland zu bestimmen (insbesondere angesichts des schneereichen Aprils). Dabei spielt auch eine Rolle, wie gut Sie die Bedürfnisse von Gurken kennen. Der Telegrammkanal „Modern Dacha“ weiß, was vor dem Pflanzen von Gurkensetzlingen zu tun ist. Wir geben Ihnen nützliche Tipps, die dazu beitragen, den Gurkenertrag in der aktuellen Sommerhaussaison deutlich zu steigern. Zunächst lohnt es sich, den Boden 5 Tage vor dem Einpflanzen der Setzlinge mit heißem Wasser zu bewässern. Als nächstes düngen wir den Boden mit einer leichten Kupfersulfatlösung (1 EL pro 10 Liter Wasser). Damit sich das Bett gut erwärmt, muss es mit Folie abgedeckt werden. In die Erde gepflanzte Setzlinge müssen mit warmem Wasser gegossen werden. Das machen wir auf jeden Fall abends. Um Gurken vor Krankheiten zu schützen, besprühen Sie die Büsche mit einer Lösung, die nach folgendem Rezept zubereitet wurde: 10 Liter Wasser + 10 Liter Milch (fettarm) + 20 Tropfen Jod. Aber Hefeaufguss ist ein ausgezeichneter Dünger. Wir bereiten es so zu: 10 l Wasser + 100 g Hefe. Lassen Sie es 1 Stunde lang stehen und gießen Sie die Setzlinge erst dann mit 1 Glas pro 1 Gurkenstrauch. Warum Gurken zu unappetitlichen Krummgewächsen heranwachsen, haben wir Ihnen bereits erklärt. Alle Details und cleveren Tricks, die Sie vor einem solchen Unglück bewahren, verraten wir Ihnen hier. 🥒 Was ist vor dem Gurkenanbau zu tun, um den Ertrag zu steigern?
Kommentar veröffentlichen