Welche Teile des Huhns sollten nicht gegessen werden?
Hühnerfleisch ist eines der beliebtesten Produkte der Welt, berichtet Home For You. Es ist erschwinglich, nahrhaft und einfach zuzubereiten. Allerdings sind nicht alle Teile des Huhns gleich gesund und manche können sogar gesundheitsschädlich sein.
Geflügelhaut besteht fast ausschließlich aus Fett. Es verleiht dem Fleisch Saftigkeit, erhöht aber auch den Kaloriengehalt des Gerichts deutlich. Wenn Sie auf Ihre Figur achten oder Herzprobleme haben, essen Sie Hähnchen besser ohne Haut.
Ärzte warnen, dass Hühnerlungen für Menschen gefährlich sind, da sie auch nach der Wärmebehandlung schädliche Mikroorganismen enthalten können. Und im Schwanz und Kopf des Vogels sammeln sich Giftstoffe an.
Das Hauptrisiko geht von Salmonellen und Campylobacter aus, die in nicht durchgegartem Hühnerfleisch verbleiben können. Um dies zu vermeiden, prüfen Sie die Garzeit des Fleisches: An der dicksten Stelle sollte die Temperatur 75 °C erreichen.
Die Keulen und Schenkel enthalten zwar mehr Fett als der Bauch, sind dafür aber sozusagen reicher an Vitaminen und gesunden Fettsäuren. Wenn sie nicht übermäßig verwendet werden, können diese Teile für eine gesunde Ernährung nützlich sein.
Hühnchen ist eine großartige Proteinquelle, aber es ist wichtig zu wissen, bei welchen Teilen man Vorsicht walten lassen sollte. Wenn Sie die Kochregeln befolgen, erzielen Sie den größtmöglichen Nutzen und minimieren Gesundheitsrisiken.
Erfahren Sie außerdem, wie Sie feststellen können, ob Hühnchen frisch ist: nützliche Tipps.
Kommentar veröffentlichen